Digitalisierung

Mit der Umsetzung der Digitalisierungsagenda schafft das BAMF optimierte Prozesse, um die Aufgaben im Asylverfahren und in der Integrationsarbeit noch effizienter wahrzunehmen. Digitalisierung bedeutet dabei nicht nur den immer umfassenderen Einsatz von IT, sondern verändert auch die Organisation und ihre Arbeitsweise. Durch die stetige Optimierung der vielfältigen Prozesse im Asylverfahren und in der Integrationsarbeit kann die Behörde noch effizienter agieren und ihre Handlungsfähigkeit steigern.

Diesen Inhalt gibt es auch auf

Aktuelles

Behörden im Dialog

Beim CIC-Thementag am 25. September drehte sich alles um Vernetzung und den behördenübergreifenden Austausch.

weiterlesen

Zitat

Wir als Bundesbehörde müssen uns daher als "digitale, atmende Behörde" aufstellen, die in allen Dimensionen auf Änderungen bei Anforderungen und Rahmenbedingungen reagieren kann.

Dr. Markus Richter
ehem. Vizepräsident des BAMF