Arbeit und Beruf sind besonders wichtige Bereiche der Integration. Hier erfahren Sie mehr über den Arbeitsmarkt in Deutschland, welche Unterstützungsangebote es bei der Suche nach einem Arbeitsplatz für Sie gibt und was Sie dabei beachten sollten.
Der Zugang zum Arbeitmarkt ist für Migranten nicht immer leicht. Die Anerkennung oder Bewertung von im Ausland erworbenen Abschlüssen kann dabei helfen und ist deshalb besonders wichtig.
Sie haben Ihren Berufsabschluss im Ausland erworben und wollen Ihre Qualifikation auf dem deutschen Arbeitsmarkt einbringen? Das Bundesamt berät Sie gerne.
Die Arbeitssuche ist in einem fremden Land oft schwierig. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Berufsberatung, zur Stellensuche und zu den in Deutschland üblichen Bewerbungsstandards.
Wie viele Arbeitsstunden umfasst eine Vollzeitstelle? Was passiert, wenn ich krank werde? Rechtliche Informationen rund um Ihren Arbeitsplatz finden Sie hier.
Ihr Einkommen müssen Sie in Deutschland versteuern. Wie Sie das tun, hängt davon ab, ob sie angestellt oder selbstständig arbeiten. Weitere Informationen finden Sie hier.
Direktlinks zu den sozialen Medien