Erwachsenenbildung
In Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, sich auch nach der Schule oder der Universität weiterzubilden. Im Rahmen der so genannten Erwachsenenbildung können Sie allgemeine Qualifikationen oder Schulabschlüsse erwerben. Es gibt Tages- oder Abendkurse, aber auch Unterricht von zu Hause aus (zum Beispiel Telekolleg oder Fernuniversität).
Die Bundesagentur für Arbeit ist ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um Ihre berufliche Weiterbildung geht. Im Telefonbuch und in den "Gelben Seiten" finden Sie zudem Institute für Aus- und Weiterbildung.
Möglich sind zum Beispiel:
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Sprachlehrgänge
- Vermittlung von Praktikumsplätzen
- spezielle Eingliederungslehrgänge für junge Erwachsene.
Ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten - von Sprach- und Computerkursen bis hin zu Gesundheitsangeboten - bieten deutschlandweit die Volkshochschulen an.
Direktlinks zu den sozialen Medien