Integrationskurse

Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen, Ihre Kinder in der Schule unterstützen oder neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über Deutschland wissen, zum Beispiel über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung.

Diesen Inhalt gibt es auch auf

Wichtiger Hinweis

Das Angebot steht auch allen ukrainischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern offen.

Das Integrationskurs - Dossier

Sprache ist der Schlüssel zur Integration

Für die Integration von Zugewanderten ist es wichtig, die deutsche Sprache zu erlernen. Mit Uta Saumweber-Meyer, Abteilungsleiterin "Integration und gesellschaftlicher Zusammenhalt", haben wir über das Thema gesprochen.

Der Allgemeine Integrationskurs

Die frühzeitige Sprach- und Wertevermittlung ist besonders wichtig für eine gelingende Integration. Im Integrationskurs wird dies effektiv miteinander verbunden. Seit 2005 bietet das Bundesamt diese Kurse an.

Der Alphabetisierungskurs

Die Teilnehmenden von einem Alphabetisierungskurs sind doppelt herausgefordert. Neben der deutschen Sprache lernen sie innerhalb von maximal 1.300 Unterrichtsstunden auch die lateinische Schrift lesen und schreiben.

Der Intensivkurs

Unter den Menschen, die nach Deutschland kommen, befinden sich auch viele Akademikerinnen und Akademiker und weitere Personen mit höheren beruflichen Bildungsabschlüssen.

Der Integrationskurs für Zweitschriftlernende

Viele Teilnehmende des Integrationskurses besitzen bereits voll ausgebildete schriftsprachliche Kompetenzen in ihrer Herkunftssprache, haben diese aber in einer Sprache mit einem nicht-lateinischen Schriftsystem erworben..

Integrationskurse für Menschen mit Beeinträchtigungen

Herausfordernd ist die Integration für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen, zum Beispiel mit einer starken Seh- oder Hörschwäche sowie Blinde und Gehörlose. Sie sind besonders auf Unterstützung beim Spracherwerb angewiesen..

Der Orientierungskurs

Wie werden in Deutschland Gesetze verabschiedet? Welche Formen von Beziehung und Familie sind möglich? Was bedeutet Trennung von Staat und Kirche? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Orientierungskurs.

Lehrkräfte im Integrationskurs

Die hohe Qualität der Integrationskurse ist wichtig für eine erfolgreiche Integration. Ziel und Anspruch des BAMF ist es, diese Qualität weiter auszubauen und langfristig sicherzustellen. Hierfür ist die Qualifikation der Lehrkräfte entscheidend.

Blätterfunktion