Um Sie beim Einleben in Deutschland zu unterstützen, hat das Bundesamt verschiedene Angebote entwickelt. Welche das sind und wie Sie diese nutzen können, erfahren Sie hier.
In den Kursen werden Asylbewerberinnen und -bewerber über das Leben in Deutschland informiert. Ergänzend erhalten Sie Deutschkenntnisse für den Alltag.
Auf welchen Werten beruht unser Zusammenleben? Was bedeutet Gleichberechtigung? Sechs anschauliche Erklärfilme geben in fünf verschiedenen Sprachen Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Grundgesetz.
Die App ist ein praktischer Wegbegleiter und enthält Informationen zum Leben in Deutschland, zum Asylverfahren sowie zu den Themen Arbeit und Ausbildung. Mit dem integrierten Deutschkurs können Sie beginnen Deutsch zu lernen.
Welche Schritte durch das Asylverfahren muss ich beachten? Wann muss mein Kind in die Schule? Wie erhalte ich eine Arbeitserlaubnis? Was tun, wenn ich krank werde? Die Antworten auf diese und weitere, übergeordnete Fragen erhalten Asylsuchende in Deutschland in der kostenlosen App "Ankommen".
Direktlinks zu den sozialen Medien