Kulturelle Angebote
Das kulturelle Angebot in Deutschland hat sich über Jahrhunderte entwickelt.
Der föderale Aufbau Deutschlands und die Kulturhoheit der Länder sorgen für große Vielfalt.
Oft sind Städte und Gemeinden selbst Veranstalter, zum Beispiel von Stadtfesten oder Festspielen. Sie finanzieren oder unterstützen außerdem kommunale Kulturzentren und Einrichtungen wie Bibliotheken, Museen und Theater.
Kulturelle Angebote in Deutschland – einige Zahlen
In Deutschland gibt es:
- rund 4.800 Museen
- rund 820 Theaterspielstätten (inklusive Musiktheater und Opernhäuser)
- rund 130 Berufsorchester
- rund 8.000 Bibliotheken
- rund 90.000 Neuerscheinungen und neu aufgelegte Bücher pro Jahr
- 41 Kultur- und Naturdenkmalstätten, die als Welterbe unter dem Schutz der UNESCO stehen.
Hervorhebung als Tipp: Tipp
Über kulturelle Angebote informieren unter anderem:
- Plakatwände
- Zeitungen und Zeitschriften
- Radio
- Fernsehen
- Internet.
Direktlinks zu den sozialen Medien