Grundlage des Zusammenlebens in Deutschland sind die Werte des Grundgesetzes. Jeder Bürger hat die Möglichkeit, seine Religion frei zu wählen, das Gemeinwesen vor Ort aktiv mitzugestalten und sich am politischen Leben zu beteiligen.
Jede Bürgerin und jeder Bürger hat die Möglichkeit, sich in Deutschland am politischen Leben zu beteiligen und auf die Politik – vor Ort, im Bundesland und auf Bundesebene – Einfluss zu nehmen.
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland sind Christen. Christliche Werte und Feiertage prägen daher das Leben in Deutschland. Aber auch andere Religionen spielen eine Rolle in unserer Gesellschaft.
Direktlinks zu den sozialen Medien