Praktikum , Format: Artikel, Bereich: Karriere

Wir bieten Schülerinnen und Schülern, Berufsschülerinnen und -schülern sowie Studierenden, welche im Rahmen ihrer Ausbildung bzw. Studiums ein Pflichtpraktikum ableisten müssen, die Möglichkeit zur Absolvierung eines Praktikums in der Zentrale in Nürnberg oder den Außenstellen im gesamten Bundesgebiet an.

Allgemeine Voraussetzungen

  • Es muss sich um ein vorgeschriebenes Pflichtpraktikum nach einer Ausbildungs- bzw. Prüfungsordnung handeln.
  • Ihre Bewerbungsunterlagen müssen uns mindestens sechs Monate vor dem geplanten Antritt zugeschickt werden. Spätere Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
  • Das Praktikum soll mindestens vier Wochen dauern. Bei einem Einsatz im Forschungszentrum des BAMF beträgt die Mindestdauer des Praktikums sechs Wochen, nähere Details dazu finden Sie auch im Flyer Praktikum im Forschungszentrum.
  • Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Versicherungen, Reisen und Ähnliches können nicht übernommen werden. Da es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, erfolgt für Praktikantinnen und Praktikanten keine Vergütung.
  • Für das Praktikum werden sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens der Stufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen) und ein sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen benötigt. Nähere Details dazu finden Sie auf der Website Europass - Raster zur Selbsteinschätzung.
  • Bei einer Zusage ist u.a. die Einreichung eines Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde (bzw. eines Europäischen Führungszeugnisses) notwendig.
  • Je nach Dauer des Praktikums und Einsatzgebiet im BAMF wird zusätzlich auch eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gemäß SÜG eingeholt. Hilfreiche Informationen können dem Hinweisblatt zur Sicherheitsüberprüfung entnommen werden.

So läuft der Bewerbungsprozess ab

Hinsichtlich der nur begrenzt vorhandenen Praktikumsplätze empfehlen wir Ihnen mehrere Referate anzugeben. Sie können bis zu fünf Referate nach Priorität angeben, in denen Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten.

Ihre Bewerbung reichen Sie bitte ausschließlich digital ein. Fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen (maximale Größe 20 MB) und senden Sie diese an unser zentrales Postfach: Bewerbung-Praktikum@bamf.bund.de.

Sofern Sie verbeamtet sind, bitten wir Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an folgendes Postfach zu senden: Ref11EPosteingang@bamf.bund.de.

Postalische Bewerbungen werden von uns nicht mehr bearbeitet.

Ihre Bewerbung sollte enthalten:

  • Ein Motivationsschreiben zum gewünschten Zeitraum und dem bevorzugten Referat, die Nennung von mehreren Referaten ist möglich (siehe oben)
  • Einen Lebenslauf mit Informationen über Ihre Ausbildungs- bzw. Studieninhalte und aktuelle Zeugnisse
  • Eine gültige Ausbildungs- bzw. Studienbescheinigung
  • Einen Pflichtpraktikumsnachweis

Bitte achten Sie außerdem auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Fragen zum Praktikum?

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 0911-943-27085 oder per E-Mail unter Bewerbung-Praktikum@bamf.bund.de