Zentralstellen der Erstorientierungskurse , Format: Artikel, Bereich: Integration

Zentralstellenverfahren

Seit dem Jahr 2023 werden die Erstorientierungskurse (EOK) in allen Bundesländern über sogenannte EOK-Zentralstellen verwaltet. Die Zentralstellen sind eine Art Bindeglied zwischen dem Bundesamt und den Kursträgern. Die Zentralstellen sind für die Auswahl, Koordination, Vernetzung und übergeordnete Öffentlichkeitsarbeit, fachliche Beratung, Schulung und Verwaltung der Kursträger im jeweiligen Bundesland sowie die administrative Abwicklung des Projektes und die Abstimmung mit dem BAMF zuständig.

Aufgaben vor Ort, wie z.B. die Teilnehmendenakquise oder die Einstellung von Lehrkräften, übernehmen die Kursträger.

Für weitere Informationen zum Antragsverfahren wenden sich interessierte Träger direkt an ihre Zentralstelle.

Zentralstellen

Baden-Württemberg: Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Kontakt: Ferda Torre

Telefonnummer: +49 711 75900-50

E-Mail: torre@vhs-bw.de

Bayern: Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gemeinnützige GmbH

Kontakt: Diane Schürmeier

Telefonnummer: +49 89 44108-325

E-Mail: diane.schuermeier@bfz.de

Berlin: Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen

Kontakt: Elizaveta Mironova (kommissarisch)

Telefonnummer: +49 30 90279 5272

E-Mail: eok@vhs-servicezentrum.berlin.de

Brandenburg: Kolping Bildung Deutschland gGmbH

Kontakt: Barbro Kluge

Telefonnummer: +49 3361 37409-275

E-Mail: barbro.kluge@kolping-bildung-deutschland.de


Bremen: DRK Kreisverband Bremen e.V. (Koordinationsstelle Sprache des Landes Bremen)

Kontakt: Victoria Hamborg

Telefonnummer: +49 176 19266335

E-Mail: victoria.hamborg@drk-bremen.de


Hamburg: Zentrale Information und Beratung für Flüchtlinge gGmbH

Kontakt: Alma Ramírez Hernández, Patricia Rehnert

Telefonnummer: +49 40 284079-148, +49 40 284079-117

E-Mail: eok@fz-hh.de


Hessen: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontakt: Serena Blecke, Tobias Heil, Katharina-Maria Peter

Telefonnummer: +49 6181 90010-721, +49 6181 90010-722, +49 6181 90010-723

E-Mail: zentralstelle.eok@johanniter.de

Mecklenburg-Vorpommern: BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH

Kontakt: Claudia Dietrich

Telefonnummer: +49 3843 7736-230

E-Mail: claudia.dietrich@bilse.de

Niedersachsen: Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

Kontakt: Brigitte Germer, Andreas Hofmann und Matthias Seppelt

Telefonnummer: +49 511 300330-336, +49 511 300330-350, +49 511 300330-357

E-Mail: germer@aewb-nds.de, hofmann@aewb-nds.de, seppelt@aewb-nds.de

Nordrhein-Westfalen: Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.

Kontakt: Lisa Feeser, Claudia Vogler

Telefonnummer: +49 211 542141-31, +49 211 542141-24

E-Mail: zentralstelle-eok@vhs-nrw.de

Rheinland-Pfalz: Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Kontakt: Phimchanok Macleod

Telefonnummer: +49 6131 288 89 40

E-Mail: zentralstelle@eok-rlp.de

Saarland: Diakonisches Werk an der Saar gGmbH

Kontakt: Julia Klein

Telefonnummer +49 6881 4783

E-Mail: julia-klein@dwsaar.de, eok-zentralstelle@dwsaar.de


Sachsen: Sächsischer Volkshochschulverband e.V.

Kontakt: Karolina Boxberger

Telefonnummer: +49 371 23554077

E-Mail: boxberger@eok-sachsen.de


Sachsen-Anhalt: Landesverband der Volkshochschulen Sachsen-Anhalt e.V.

Kontakt: Antje Binsker

Telefonnummer: +49 391 7369322

E-Mail: antje.binsker@vhs-st.de


Schleswig-Holstein: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V.

Kontakt: Franciska Meyhoff

Telefonnummer: +49 431 97984-25

E-Mail: fm@vhs-sh.de


Thüringen: Thüringer Volkshochschulverband

Kontakt: Swetlana Dominnik-Bindi

Telefonnummer: +49 3641 53423-22

E-Mail: swetlana.dominnik-bindi@vhs-th.de