Unterstützung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Asylprozess mit Hilfe von Blockchain , Datum: 03.07.2023, Format: Whitepaper, Bereich: Behörde , Eine Machbarkeitsstudie des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Digitale Technologien verändern unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Neben signifikanten Produktivitätssteigerungen und neuen Formen der Wertschöpfung bringt der rasche digitale Wandel allerdings auch eine Vielzahl politischer und gesellschaftlicher Herausforderungen mit sich.

Während die Digitalisierung des öffentlichen Sektors in Deutschland noch vor Herausforderungen steht, sind andere Länder schon weiter. So hat zum Beispiel Estland seine Verwaltung bereits weitgehend digitalisiert.

Die Bundesregierung möchte Deutschland ebenfalls mit einer gezielten Digitalisierungsstrategie voranbringen und die öffentliche Verwaltung durch den Einsatz digitaler Technologien stärken. Eine der Fokustechnologien in diesem Kontext ist Blockchain. Blockchain ist eine dezentrale Datenstruktur, in der Daten in kryptographisch miteinander verketteten Blöcken unveränderlich und nachvollziehbar gespeichert werden können.

Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar