Vizepräsidentin Katrin Hirseland ,
Diesen Inhalt gibt es auch auf
- Katrin Hirseland ist seit 15. August 2022 Vizepräsidentin des Bundesamtes.
- Von 2016 bis 2022 war sie Leiterin des Leitungsstabes und ab 2019 zusätzlich Leiterin der Abteilung Forschung.
- Von 2012 bis 2016 war Frau Hirseland Leiterin das Büros des Präsidenten und bis 2015 zeitgleich Sprecherin des Bundesamtes.
- Von 2008 bis 2012 leitete sie in der Abteilung Integration die Referate "Bundesweites Integrationsprogramm", "Öffentlichkeitsarbeit Integration" und "Grundsatzangelegenheiten der Integration".
- Als Referentin im Bereich Integration war Katrin Hirseland unter anderem im Arbeitsstab des Sachverständigenrats für Zuwanderung und Integration unter Vorsitz der ehemaligen Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth tätig.
- Bevor sie im Jahr 2003 zum Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (damals noch Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge, BAFl), war Katrin Hirseland als Projektmanagerin im Bereich Integration und sozialer Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung tätig.
Studium:
Katrin Hirseland studierte Politikwissenschaften und Japanologie in Tübingen, Seattle und Kioto sowie interkulturelle Kommunikation und Europastudien in Fulda.
Persönliches:
Katrin Hirseland wurde 1971 in Tübingen geboren und ist verheiratet.
Zuständigkeitsbereich der Vizepräsidentin:
- Abteilung 1 (Zentrale Dienstleistungen, Personal, Organisation, Infrastruktur)
- Abteilung 2 (Digitale Technologien, CIO, Innovationsmanagement)
- Abteilung 3 (Geschäftsprozesse Asylbereich, Statistik, Dublinverfahren)
- Abteilung 4 (Durchführung von Asylverfahren, Regionalkoordination der Integration - Regionen Nord, West und Nord-Ost)
- Abteilung 5 (Durchführung von Asylverfahren, Regionalkoordination der Integration - Regionen Mitte, Süd-West, Süd)
- Beauftragte: Informationssicherheitsbeauftragter, Gleichstellungsbeauftragte, Notfallbeauftragter
Den LLebenslauf: Katrin Hirseland (Stand: 01/2025)pdf, 146KB, barrierefrei können Sie hier herunterladen.