Seitennavigation und Service

Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

zur Startseite

Servicemenü

  • Login
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • English
    • Türkçe
    • Русский
    • Français
    • العربية

Hauptmenü

  • Themen

  • Infothek

  • Karriere

  • Presse

  • Behörde

  • Inhalt

  • Suchbereich öffnen Suchbereich schließen

  • Untermenü Menü
  • Suchbereich öffnen Suche
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache

Sie sind hier:

  1. Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen , Format: Artikel, Bereich: Karriere

Aktuelle Stellenausschreibungen
Stellenbezeichnung Laufbahn Ort Frist
mehrere Referentinnen bzw. Referenten für das Bearbeitungszentrum Integration befristet auf 24 Monate (w/m/d), Nürnberg, BAMF-2025-191 höherer Dienst Nürnberg 16.09.2025
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. ein wissenschaftlicher Mitarbeiter als Elternzeitvertretung (w/m/d), Nürnberg - BAMF-2025-227 höherer Dienst Nürnberg 16.09.2025
eine Sachbearbeiterin bzw. ein Sachbearbeiter Forschungsassistenz (w/m/d), Nürnberg (BAMF-2025-199) gehobener Dienst Nürnberg 08.09.2025
eine Referentin bzw. ein Referent (w/m/d) für den Bereich Grundsatzangelegenheiten AMIF Verwaltungsbehörde, Nürnberg (BAMF-2025-183) höherer Dienst Nürnberg 15.09.2025
Eine Referentin bzw. ein Referent IT (w/m/d), Nürnberg oder Berlin höherer Dienst Nürnberg 10.09.2025
eine Referentin bzw. ein Referent (w/m/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland; BAMF-2025-203 höherer Dienst Nürnberg 03.09.2025
mehrere Auszubildende zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Ausbildung Nürnberg 22.09.2025
mehrere Auszubildende zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker, Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) Ausbildung Nürnberg 22.09.2025

Seitenfunktionen und -informationen

Link zu den sozialen Kanälen

  • Zum Facebook-Auftritt des BAMF
  • Zum Instagram-Kanal des BAMF
  • Zum Linkedin-Kanal des BAMF
  • Zum Bluesky-Kanal des BAMF
  • Zum Mastodon-Kanal des BAMF
  • Zum Threads-Kanal des BAMF
  • Zum XING-Kanal des BAMF
  • Zum Vimeo-Kanal des BAMF
  • Kontakt

Seitenfunktionen

    Unternavigation aller Website-Bereiche

    Themen

    • Migration & Aufenthalt
    • Integration
    • Asyl & Flüchtlingsschutz
    • Rückkehr

    Abonnieren

    • RSS
    • Newsletter

    Service

    • Bürgerservice
    • Beratung vor Ort
    • Behördenservice
    • Themen-Hotlines
    • Häufige Fragen & Antworten
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Hinweise
    • Inhalt

    © 2025 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

    Hinweis zur Verwendung von Cookies

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

    Dolmetschen und Übersetzen für das BAMF

    Quelle: BAMF

    Sie wohnen im Bundesgebiet und beherrschen neben Deutsch eine weitere Sprache des afrikanischen Kontinents, vorzugsweise Krio, Mende, Temne, Komorisch? Oder Sie beherrschen die Deutsche oder Internationale Gebärdensprache?

    Oder Sie beherrschen neben Deutsch eine weitere Sprache, vor allem: Baule, Dagbani, Dendi, Dinka, Gonja, Khmer/Kambodschanisch, Kpelle, Mano, Nuer, Rundi, Rwanda/Kinyarwanda, Taschelhit?

    Sie sind berufs- oder studienbegleitend auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die Sie flexibel in Ihren Alltag integrieren können? Dann ist das Dolmetschen und Übersetzen im Asylverfahren genau das Richtige für Sie!

    Wir suchen bundesweit dauerhaft Personen, die Interesse daran haben, im Asylverfahren als Dolmetschende oder Übersetzende tätig zu werden. Eine Ausbildung oder ein Studium in den Bereichen Dolmetschen oder Übersetzen ist nicht zwingend erforderlich. Durch unser Buchungssystem können Sie frei angeben, wann Sie für Einsätze zur Verfügung stehen wollen. So lässt sich die Tätigkeit flexibel mit Ihrem Alltag kombinieren.

    Hier können Sie sich näher über das Dolmetschen und Übersetzen beim BAMF informieren.