"Gewalt und Vertrauen" – Die bundesweite Fachtagung des Kooperationsnetzwerkes – Sicher Zusammenleben (KoSiZu) ,
Termin "Gewalt und Vertrauen" – Die bundesweite Fachtagung des Kooperationsnetzwerkes – Sicher Zusammenleben (KoSiZu)ics, 420 Byte, Beginn 13.11.2025 11:30 Uhr Ende 14.11.2025 14:00 Uhr Ort Nürnberg Veranstalter Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Veranstaltungsanmeldung
Melden Sie sich über den folgenden Link zu dieser Veranstaltung an.
Herzlich Willkommen auf der Informationsseite für die Fachtagung des Kooperationsnetzwerks - Sicher zusammenleben.
Immer wieder kreist die öffentliche Diskussion um den Einsatz von Gewalt durch die Polizei – häufig folgen hitzige Debatten und breite gesellschaftliche Reaktionen, bis hin zu lautstarken Protesten aus der Zivilgesellschaft. Zugleich ist ein Anstieg der erfassten Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten zu beobachten. Die diesjährige Veranstaltung soll sich deshalb mit verschiedenen Gewaltdynamiken beschäftigen, die sowohl die Polizei als auch die Zivilgesellschaft betreffen. Als Trägerin des staatlichen Gewaltmonopols ist der Umgang mit Gewalt ein fester Bestandteil des polizeilichen Alltags. Polizistinnen und Polizisten sind regelmäßig gefordert, in unterschiedlichster Form Gewalt anzuwenden – und werden zugleich nicht selten selbst zu deren Ziel. So entstehen nicht selten Spiralen aus Gewalt und Gegengewalt, auch wenn beide Seiten eigentlich ein Interesse an Deeskalation und möglichst gewaltfreien Lösungen zum Schutze aller Beteiligten haben.
Wir wollen daher auf unserer Fachtagung der Frage nachgehen, wie Gewalt in Einsatzkontexten entsteht, was Gewalt mit den Betroffenen auf beiden Seiten macht und vor allem welche Auswirkungen Gewalt auf das Vertrauen zwischen der Zivilgesellschaft und der Polizei hat. Dabei werden wir auf dieser Fachtagung weniger bestimmte Einzelfälle betrachten, sondern uns vor allem dem gesamtgesellschaftlichen Kontext dieser Frage widmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft und von der Polizei. Die Fachtagung richtet sich insbesondere an alle Mitarbeitenden der Polizei, die als Kontaktpolizistinnen und -polizisten oder als Migrations- oder Integrationsbeauftragte tätig sind, an alle Personen, die im Bereich Aus- und Fortbildung bei der Polizei tätig sind, an Mitarbeitende von Polizeihochschulen, Polizeibeauftragte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an Personen, die im Bereich interkulturelle Kompetenz aktiv sind. Außerdem richtet sich die Veranstaltung an Vertreterinnen und Vertreter von zivilgesellschaftlichen Vereinen und Verbänden, Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Ländern und Kommunen und alle weiteren Interessierten.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 4. November 2025 möglich.
Die Teilnahme ist nur für geladene Gäste und nach vorheriger Registrierung sowie anschließender Anmeldebestätigung möglich.
Viele Grüße aus Nürnberg
Ihr Team aus dem Kooperationsnetzwerk - Sicher Zusammenleben (KoSiZu)
