Anmeldeformular

Titel Nürnberger Tage für Migration 2025
Beginn 11.11.2025 09:30 Uhr
Ende 12.11.2025 13:00 Uhr
Ort Nürnberg

Ihre Angaben

Bitte geben Sie an, ob Sie an der Veranstaltung in Präsenz oder virtuell teilnehmen möchten. Falls Sie sich während des Anmeldungsprozesses umentscheiden sollten, bitten wir Sie, die Seite neu zu laden, um Fehler bei der Übermittlung des Formulars zu vermeiden.

Bitte geben Sie an, ob Sie an der Abendveranstaltung am 11.11. teilnehmen möchten.

--------------------

Persönliche Daten

Ihre Angaben werden genau so auf Ihrem Namensschild und ggf. Ihrer virtuellen Visitenkarte erscheinen.

Anschrift

Mit meiner Anmeldung willige ich ein, dass meine angegebenen Kontaktdaten gespeichert und verwendet werden, um mit mir schriftlich, telefonisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die personenbezogenen Daten zu Veranstaltungsanmeldungen werden spätestens 30 Tage nach der Veranstaltung gelöscht. Sie werden sicher und in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die Hinweise zum Widerrufsrecht sowie die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

--------------------

Virtuelle Visitenkarte

Um Sie beim Vernetzen mit anderen Teilnehmenden im Präsenzformat zu unterstützen, bieten wir Ihnen dieses Jahr die Möglichkeit, Ihnen einen persönlichen QR-Code zur Verfügung zu stellen. Mit diesem QR-Code können Sie schnell und einfach Ihre Kontaktdaten miteinander austauschen. Der Code muss mit einem Smartphone gescannt werden, dann erhält die scannende Person automatisch Ihre Kontaktdaten auf dem Smartphone angezeigt und kann diese auf dem Endgerät abspeichern. Ob und welche Daten konkret Sie übermitteln wollen, entscheiden Sie natürlich selbst!

Die Teilnahme an der QR-Code-basierten Vernetzung ist freiwillig und keine Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung. Das BAMF versichert, dass keine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt und diese ausschließlich für genannte Zwecke verwendet werden. Die Speicherung der Daten erfolgt nur bis zur Erstellung des QR-Codes, sie werden im Anschluss gelöscht.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen per E-Mail an: NTM@bamf.bund.de.

Für BAMF-interne Mitarbeitende wird an dieser Stelle auf die DA-IT und das Verbot der Nutzung von privaten Geräten zu dienstlichen Zwecken hingewiesen. Dies gilt insbesondere für das Abscannen der QR-Code-Visitenkarten.

Hinweis: Mit der Auswahl des Feldes „JA“ erkläre ich mich freiwillig und widerruflich damit einverstanden, dass meine angegebenen Kontaktdaten im QR-Code-System eingebunden und zu einem QR-Code umgewandelt werden dürfen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Mir ist bewusst, dass ich selbst für die Sichtbarkeit des QR-Codes und die Weitergabe meiner Daten über dieses Medium verantwortlich bin.

Die übermittelten Daten auf Ihrer virtuellen Visitenkarte werden aus den Pflichtangaben Ihrer Anmeldung entnommen.

Der QR-Code soll folgende Daten enthalten (Mehrfachauswahl möglich)

--------------------

Partizipativer Teil

Im Rahmen der diesjährigen NTM möchten wir Ihnen wieder die Gelegenheit geben, miteinander in kleineren Gruppen oder bilateral ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und zu vernetzen. Dieses Jahr widmen wir uns bei diesem Programmpunkt in verschiedenen Formaten dem Thema GEAS (Gemeinsames Europäisches Asylsystem).
Hinweis: Es handelt sich hierbei um eine Interessenabfrage, die das Organisationsteam bei der Planung unterstützten soll.

Bitte wählen Sie die zwei Formate, welche Sie besonders interessieren.

--------------------

Abfrage Verpflegung

Sowohl für unseren Mittagsimbiss als auch bei der Abendveranstaltung möchten wir Ihnen ein passgenaues, kulinarisches Angebot unterbreiten. Daher möchten wir Sie bitten, uns Ihre Präferenzen mitzuteilen. Mehrfachantworten sind möglich. (Es handelt sich hierbei um eine reine Präferenzenabfrage, die das Organisationsteam bei der Planung unterstützt.)

--------------------

Bitte geben Sie an, ob Sie einen Parkplatz vor Ort benötigen.

Bitte geben Sie an, ob Sie eine Dolmetscherin / einen Dolmetscher für die Gebärdensprache benötigen.

Bitte geben Sie an, ob Sie einen barrierefreien Zugang benötigen.

Von dieser Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen angefertigt. Die Aufnahmen von Gästen und Mitwirkenden werden vom Bundesamt zur Dokumentation sowie zur Öffentlichkeitsarbeit verwendet. Eine Veröffentlichung kann z. B. in Online-Medien, sozialen Netzwerken oder Printpublikationen erfolgen.

Bitte geben Sie an, ob Sie mit Film- und Fotoaufnahmen einverstanden sind.

Bitte beachten Sie, dass im Falle der Teilnahme an der Veranstaltung ohne eine entsprechende Rückmeldung von einer konkludenten Einwilligung in das Erstellen und Verwenden etwaiger Foto- und Videoaufnahmen ausgegangen wird.

Mit dem Absenden Ihrer Angaben sind Sie noch nicht verbindlich zu den Nürnberger Tagen für Migration 2025 angemeldet. Erst mit Erhalt einer separaten E-Mail-Bestätigung ist Ihre Anmeldung vollständig abgeschlossen.