Informationen für

Aktuelles

BVerwG bestätigt Rechtsauffassung des Bundesamts

Das Bundesverwaltungsgericht hat am Mittwoch richtungsweisend zur allgemeinen abschiebungsrelevanten Lage für alleinstehende junge Männer, denen in Griechenland bereits internationaler Schutz zuerkannt wurde und die dorthin zurückkehren sollen, entschieden. In den zu Grunde liegenden Verfahren wurden die Revisionen der Kläger zurückgewiesen, da die Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung in Griechenland bei Rückkehr – auch unter dem strengen Maßstab der Rechtsprechung – nicht angenommen werden kann.

weiterlesen

Meldungen

Zukunft gestalten – digital & sicher , Datum: 09.04.2025, Format: Meldung, Bereich: Karriere

Asylzahlen im März 2025 , Datum: 07.04.2025, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Zwischenbilanz zum Chancen-Aufenthaltsrecht , Datum: 03.04.2025, Format: Meldung, Bereich: Behörde

Pressemitteilungen

Beratungsanfragen mit Islamismusbezug auf neuem Höchststand , Datum: 15.04.2025, Format: Pressemitteilung, Bereich: Behörde

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland , Datum: 03.03.2025, Format: Pressemitteilung, Bereich: Behörde

Migrationsbericht 2023: Nettozuwanderung nach Deutschland mehr als halbiert , Datum: 15.01.2025, Format: Pressemitteilung, Bereich: Migration und Aufenthalt

Publikationen

Länderkurzinformation Serbien 04/25 , Datum: 25.04.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

Länderkurzinformation Irak 04/25 , Datum: 23.04.2025, Format: Länderkurzinformation, Bereich: Behörde

Länderreport 74 - Afghanistan , Datum: 09.04.2025, Format: Länderreport, Bereich: Behörde

Mediathek

EUAA-Unterstützung im BAMF stärkt Europäische Zusammenarbeit , Datum: 12.03.2025, Format: Video, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Aufgaben des Asylverfahrenssekretariats , Datum: 11.01.2024, Format: Video, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Fachtagung "Dem Extremismus an die Wurzel" , Datum: 17.07.2023, Format: Video, Bereich: Behörde

20 Jahre Integrationsförderung des Bundes: Chancen, Wege, Miteinander

20 Jahre bundesweite Integrationsförderung

Der Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre zeigt, wie das Bundesamt seine Angebote kontinuierlich weiterentwickelt und den wechselnden Bedarfen in der Integrationsförderung anpasst.

Geschichte(n) aus 20 Jahren Integrationsförderung

Von Projekten, die das interkulturelle Miteinander vor Ort verbessern, bis hin zu Einblicken in das Leben ehemaliger Kursteilnehmender.

Interviews, Statements, Gespräche

Im Gespräch mit leitenden BAMF Mitarbeitenden blicken wir auf Chancen, Herausforderungen und Erfolge der letzten 20 Jahre zurück.

Integrationsangebote

Förderung und Koordination der Integration: Diese Aufgaben übernimmt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Publikationen Integration

Nützliche Hinweise und praktische Informationen: In zahlreichen Publikationen informiert das BAMF über Integrationsangebote und Fördermaßnahmen.

Zitat

Seit 20 Jahren gestaltet das Bundesamt Angebote für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir eröffnen Chancen und bringen Menschen zusammen – bundesweit.

Dr. Hans-Eckhard Sommer
Präsident des BAMF

Service Center

Beratung vor Ort

Wo gibt es in meiner Nähe einen Integrationskurs?

Wo finde ich in meiner Stadt eine Migrationsberatungsstelle?

Wo gibt es Integrationsprojekte?

BAMF-NAvI führt Sie zu vielfältigen, wohnortnahen Integrationsangeboten.

BAMF-NAvI

Themen-Hotlines

Unsere Mitarbeitenden in den Service-Teams beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zu Fachthemen in verschiedenen Sprachen.