Postbearbeitung , Datum: 03.06.2019, Format: Artikel, Bereich: Behörde

Um die hohe Anzahl an Posteingängen und Aktenbeständen bewältigen zu können, wird im Bundesamt die Postbearbeitung digitalisiert und zentralisiert. Die Verteilung von Dokumenten soll zukünftig elektronisch erfolgen. Hierzu baut das Bundesamt einen zentralen Posteingang auf. Ziel ist es, den zentralen Posteingang als langfristige, zukunftsorientierte und effiziente Lösung der Postbearbeitungslogistik zu etablieren.

Als Sofortmaßnahme wurde ein eigenes Scanzentrum eingerichtet – dort werden Dokumente aus den Außenstellen gescannt und in das MARiS-System eingepflegt, sodass sie dann in digitalisierter Form vorliegen. Seit dem Projektstart im Februar 2016 wurden bisher mehr als 420.000 Dokumente (Stand: Februar 2017) digitalisiert und eingepflegt.