Forschungsberichte , Format: Artikel, Bereich: Behörde

Diesen Inhalt gibt es auch auf

Die Forschungsberichte dienen der Veröffentlichung von Ergebnissen aus den größeren Forschungsprojekten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge.

Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland , Datum: 03.03.2025, Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Der gemeinsame Forschungsbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), des BAMF-Forschungszentrums und des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) am DIW Berlin gibt einen Überblick über die Lebenssituation und Teilhabe von ukrainischen Geflüchteten in Deutschland. Im Fokus der Studie stehen die familiäre Situation der Geflüchteten, ihre Wohnsituation, ihre Bleibeabsichten, die Entwicklung ihrer Sprachkenntnisse und ihre Arbeitsmarktintegration.

Soziale Isolation und Einsamkeit bei Geflüchteten in Deutschland , Datum: 10.12.2024, Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Der Forschungsbericht 50 befasst sich mit der Verbreitung und Entwicklung sozialer Isolation und sozialer Einsamkeit unter Geflüchteten in Deutschland. Soziale Isolation ist definiert als das Fehlen enger Bezugspersonen und auch von eher lockeren Kontakten. Soziale Einsamkeit wiederum bezieht sich auf die subjektive Wahrnehmung insbesondere der gesellschaftlichen Einbindung.

Zentrale Ergebnisse des Zwischenberichts III zum Projekt "EvIk" , Datum: 20.12.2023, Format: Forschungs­bericht, Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar, Bereich: Behörde

Hier finden Sie zusammengefasst die zentralen Ergebnisse des Zwischenberichts III zum Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIk)" mit Analysen und Erkenntnissen zu Kursteilnehmenden, Kursspezifika, Lehrkräften und Integrationskursträgern zu Kursbeginn.

Einbürgerungspotenziale bei Geflüchteten in Deutschland , Datum: 18.12.2023, Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Der Forschungsbericht des BAMF analysiert für das Jahr 2021 das Einbürgerungspotenzial Geflüchteter, die zwischen 2013 und 2019 nach Deutschland eingereist sind. Die Analyse basiert auf Daten der sechsten Erhebungswelle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten.

Zugehörigkeit und Zusammenleben , Datum: 14.11.2023, Format: Forschungs­bericht, Bereich: Behörde

Im Forschungsbericht 47 werden Einstellungen zu verschiedenen Aspekten der Zugehörigkeit und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Deutschland bei Personen mit einem Migrationshintergrund aus muslimisch geprägten Herkunftsländern untersucht und mit den Einstellungen von Personen ohne Migrationshintergrund verglichen.

Weitere Forschungsberichte