Netzwerk berufliche Integration ,
Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung – unterstützt Unternehmen dabei, qualifizierte Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Besonders wenn mitgebrachte Qualifikationen noch nicht anerkannt wurden, bietet das Programm wertvolle Unterstützung.
Das IQ-Förderprogramm – So profitieren Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Ihr Nutzen als Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Das IQ-Programm hilft Ihnen dabei
- Fachkräftepotenzial zu erschließen: Finden Sie qualifizierte Mitarbeitende, deren im Ausland erworbene Abschlüsse noch nicht anerkannt sind.
- Rechtssicherheit zu gewinnen: Lassen Sie sich zur Berufsanerkennung und fairen Integration beraten.
- Ihre Mitarbeitenden gezielt zu qualifizieren: Profitieren Sie von passgenauen Qualifizierungsangeboten zur vollständigen Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Praktische Unterstützung für Unternehmen
- Beratung und Begleitung: Regionale Integrationsnetzwerke stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen Ihnen bei Fragen zur Einstellung und Integration internationaler Fachkräfte.
- Individuelle Lösungen: Auch wenn Sie bereits Mitarbeitende in Helferberufen beschäftigen, kann IQ dabei unterstützen, deren Qualifikationen weiterzuentwickeln und anerkennen zu lassen.
Finanzielle und organisatorische Entlastung
- Beratungsangebote und viele Unterstützungsleistungen sind kostenfrei: Da das Programm überwiegend staatlich finanziert wird, entstehen für Unternehmen in der Regel keine Kosten für die Beratung und Begleitung.
- Erleichterte Prozesse: Durch die enge Zusammenarbeit mit Fachstellen und Behörden werden Abläufe zur Anerkennung und Qualifizierung deutlich vereinfacht.
Das Portal "Anerkennung in Deutschland" ist das mehrsprachige Portal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Es arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in enger Kooperation mit dem Förderprogramm IQ.