Lernzielkatalog für Berufssprachkurse ,
Der arbeitsweltliche Bezug im Spracherwerb stellt eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten im Bereich der Berufssprachkurse dar, ist jedoch für eine berufliche Integration von sprachförderbedürftigen Personen mit Migrationshintergrund und insbesondere von Zugewanderten in den deutschen Arbeitsmarkt unumgänglich.
Mit dem Lernzielkatalog für Berufssprachkurse mit den Sprachniveauzielen A2, B1, B2 und C1, den Kurskonzepten, den Lehrwerken und Zertifikatsprüfungen wird bis zur Jahresmitte 2022 ein aufeinander abgestimmtes Angebot zur Verfügung stehen.
Bereits seit 2016 bringen die Berufssprachkurse den zielgerichteten arbeitsweltlichen Spracherwerb deutlich voran und leisten einen Beitrag dazu, dem immer stärker werdenden Bedarf an Arbeitskräften mit ausreichenden sprachlichen Kompetenzen zu begegnen.
Die häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema finden Sie in unserer Download-Box. Sie werden regelmäßig aktualisiert, um Ihnen neue Informationen so schnell wie möglich zugänglich zu machen.
Bitte nutzen Sie die vorliegende Sammlung, bevor Sie Einzelanfragen an die Regionalstellen bzw. Hauptstandorte des BAMF richten. Es handelt sich um verbindliche Aussagen, welche die Informationen aus den Trägerrundschreiben und deren Anlagen konkretisieren oder ergänzen.