Verwaltung digital – Online Antrag stellen , Datum: 06.11.2025, Format: Artikel, Bereich: Integration

Privatpersonen und Unternehmen wird auf dem Bundesportal ermöglicht, mit wenigen Klicks Onlinedienste zu erledigen. Das Bundesportal ist die zentrale Plattform, von der Sie bequem und ohne Postlaufzeiten direkt Anträge bei Behörden stellen können.

Das Bundesamt bietet im Bereich der Integrationskurse die Möglichkeit an, die Antragstellung online auf dem Bundesportal zu erledigen. Die Online-Leistungen erstrecken sich auf das Antragsverfahren für Teilnehmende.

Die Online-Leistungen zum Integrationskurs sind auf dem Bundesportal unter "Lebenslagen" und dem Themenfeld "Integration" oder über die Suchleiste mit dem Stichwort "Integrationskurs" zu finden.

Die Wegweiserseite zu Integrationskursen auf dem Bundesportal bietet zudem für Privatpersonen einen schnellen Zugang zu den Online-Leistungen und häufig nachgefragten Themen.

Für die Beantragung einer Online-Leistung als Privatperson ist eine Anmeldung bei der BundID erforderlich. Um im Bereich der Integrationskurse eine digitale Antragstellung durchzuführen, ist eine Authentifizierung erforderlich.

Die Authentifizierung von Online-Leistungen zu Integrationskursen kann mit einem Online-Ausweis:

  • Personalausweis (nPA),
  • Elektronischer Aufenthaltstitel,
  • Europäischer Personalausweis (eIDAS)
  • oder mit Hilfe eines Elster-Zertifikats erfolgen.

Nähere Informationen zum ELSTER-Zertifikat finden Sie in der Kurzanleitung ELSTER oder unter Benutzerkonto ELSTER.

Diese digitalen Formulare stehen auf dem Bundesportal:

oder auf der Integrationskurs-Seite des Bundesamtes unter Anträge und Merkblätter zur Verfügung.

Weitere hilfreiche Informationen zur digitalen Antragstellung für Privatpersonen sind unter Downloads zu entnehmen.