Länderreport 41 - Algerien , Datum: 07.09.2021, Format: Länderreport, Bereich: Behörde

Der 41. Länderreport aus den Länderanalysen informiert über die Analyse der politischen und gesellschaftlichen Lage in der Demokratischen Volksrepublik Algerien und stellt die Hirak-Bewegung in den Vordergrund. Aufgrund der Ankündigung des langjährigen Staatspräsidenten Bouteflika im Jahr 2019, erneut zu den Präsidentschaftswahlen anzutreten, hat das Land eine große Veränderung erlebt. Tausende Menschen protestierten gegen die Kandidatur und lösten eine Protestwelle aus, die bis heute anhält und unter dem Namen Hirak bekannt wurde. Die Regierung hat nach dem Rücktritt Bouteflikas Schritte in Richtung Demokratisierung und Verbesserung der Menschenrechte gemacht. Dennoch gibt es weiterhin deutliche Defizite im demokratischen und sozioökonomischen Bereich. Diese sind nicht nur auf die politische Lage zurückzuführen, sondern auch auf die gewachsene Struktur des Landes mit seiner mächtigen Armee.