Länderreport 43 - Afghanistan , Datum: 20.09.2021, Format: Länderreport, Bereich: Behörde

Dieser Länderreport befasst sich mit der Lage der religiösen Minderheiten der Hindus und Sikhs in der Islamischen Republik Afghanistan. Er betrachtet sowohl die historischen Ursprünge der beiden Gruppen im Land, als auch die transnationalen Zusammenhänge der Religionen in Südasien. Zum anderen geht er im Detail auf die Behandlung der Minderheit durch den afghanischen Staat, durch dessen Gegner (Taliban, ISKP) wie auch durch die muslimische Gesellschaft ein. Detailliert wird die Lage der Tempel wie auch der dazugehörigen Gemeinden im Land erläutert. In einem abschließenden Exkurs beleuchtet er zudem die Lage der aus Afghanistan geflüchteten Hindus und Sikhs in Indien.

Der Bericht wurde im Mai 2021 verfasst. Neue Informationen zur Lage der Hindus und Sikhs nach der Machtübernahme durch die Taliban am 15.08.21 wurden soweit vorhanden eingearbeitet. Es gibt aber aufgrund der volatilen Lage im Land keine abschließende Beurteilung der aktuellen Situation.

Erstmalig wurde in dem Bericht die Open Source Intelligence (OSINT)-Methode der Geolokalisierung angewandt, nach der mit Hilfe von Bildern aus sozialen Medien und Satellitenbildern die genau Lage von Tempeln der Hindus und Sikhs in der Hauptstadt Kabul verifiziert werden konnte. Als methodische Grundlage für dieses Vorgehen wurde das Berkeley Protocol on Open Source Investigation genutzt. Es erfüllt für die OSINT-Recherche eine ähnliche Funktion wie die EASO COI-Standards.