Länderreport 54 - Afghanistan , , Bewaffnete Opposition gegen die Taliban
Quelle: BAMF
Der 54. Länderreport aus den Länderanalysen informiert über die bewaffnete Opposition und den Taliban in Afghanistan. Die bewaffnete Opposition gegen die Taliban ist in verschiedene Gruppen organisiert, die wiederum aus kleinen lokalen Milizen bestehen. Diese Strukturen haben sich historisch etabliert, da der Staat seine Macht nie ganz auf die ruralen Gebiete Afghanistans ausweiten konnte. Die Berichterstattung über die bewaffnete Opposition gegen die Taliban ist stark eingeschränkt, weshalb nur wenige und oft nicht verifizierbare Informationen zu dem Thema verfügbar sind. Die bekannteste aktuell agierende Gruppe ist die Nationale Widerstandsfront (NRF) unter der Führung von Ahmad Massoud. Sie bekämpft die Taliban vor allem in der Provinz Panjshir und in zwei angrenzenden Distrikten der Provinz Baghlan. Andere bewaffnete Oppositionsgruppen, die größtenteils in den sozialen Medien über ihre Aktivitäten berichten, sind die Afghanistan Freiheitsfront (AFF), die Nationale Befreierfront, die Islamische und Nationale Unabhängigkeitsbewegung Afghanistans und die Patriotenfront. Von weiteren Gruppen, die ihre Existenz im Internet ankündigten, sind keine Aktivitäten nachvollziehbar. Die Kampfhandlungen haben starke Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Neben der direkten Gefahr durch Gefechte gibt es in umkämpften Gebieten und nach Anschlägen auf die Taliban regelmäßig Hausdurchsuchungen, Vertreibungen, Verhaftungen und Tötungen von Zivilistinnen und Zivilisten durch die Taliban.