EMN-Inform: Antworten der EU- und OECD-Mitgliedstaaten auf Fragen im Umgang mit Aufenthaltsgenehmigungen und Arbeitslosigkeit von Migranten während der COVID-19-Pandemie , Datum: 05.08.2020, Format: Inform, Bereich: Migration und Aufenthalt

Das EMN und die OECD haben eine Zusammenarbeit begonnen, die zu einer Reihe von EMN-Informs über die Auswirkungen von COVID-19 in verschiedenen Migrationsbereichen in den EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und dem Vereinigten Königreich führen wird.

Die Ergebnisse des ersten EMN-Informs zeigen, dass schutzbedürftige Gemeinschaften, einschließlich Drittstaatsangehörige, besonders von den Auswirkungen der Pandemie betroffen sind. Viele Länder haben vorübergehende Maßnahmen in Bezug auf die Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen eingeführt, um zu verhindern, dass rechtmäßig ansässige Migranten in eine irreguläre Situation geraten, und für diejenigen, die durch die Pandemie ihren Arbeitsplatz verloren haben.

Das EMN-Inform liegt nur auf Englisch vor.

Dieser Download ist in weiteren Sprachen verfügbar