Quelle: BAMF
Sie wohnen im Bundesgebiet und beherrschen neben Deutsch eine weitere Sprache des afrikanischen Kontinents, vorzugsweise Krio, Mende, Temne, Komorisch Rundi/Kirundi und Rwanda/Kinyarwanda? Oder Sie beherrschen die Deutsche oder Internationale Gebärdensprache?
Sie sind berufs- oder studienbegleitend auf der Suche nach einer freiberuflichen Tätigkeit, die Sie flexibel in Ihren Alltag integrieren können? Dann ist das Dolmetschen und Übersetzen im Asylverfahren genau das Richtige für Sie!
Wir freuen uns über jede Bewerbung in einer der vorstehend genannten Sprachen, gerne auch in einer anderen im Asylverfahren benötigten Sprache. Die Auswahl zur Akkreditierung erfolgt aufgrund von belegten Sprachkenntnissen, einschlägigen Qualifikationen und nachgewiesener Erfahrung im Dolmetschen und Übersetzen.
Hier können Sie sich näher über das Dolmetschen und Übersetzen beim BAMF informieren.