Länderübersicht Deutschland: Die Organisation der Asyl- und Zuwanderungspolitik ,
Quelle: BAMF
Dieses Datenblatt bietet einen Überblick über die Organisation der Asyl- und Zuwanderungspolitik in Deutschland, einschließlich der Organisation des institutionellen und regulatorischen Rahmens für den Umgang mit Drittstaatsangehörigen, die auf dem Wege der legalen Einwanderung oder auf der Suche nach internationalem Schutz ins Land kommen.
Das Dokument basiert auf der zweiten Ausgabe des Länderberichts für Deutschland in der EMN-Studie: "Die Organisation der Asyl- und Migrationspolitik in den EU Mitgliedstaaten". Der Bericht wiederum basiert auf Sekundärforschung. Den vollständigen Bericht finden Sie auf der rechten Seite unter Zum Thema.
Als wichtigste Quellen dienten: Rechtstexte, Kommentare, Empfehlungen und eine Broschüre des Bundesministeriums des Innern; ferner interne Ausarbeitungen, Berichte und Studien des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF); Daten des Ausländerzentralregisters; Berichte der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration; Veröffentlichungen der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamtes; sowie Informationen von den Websites staatlicher und nicht-staatlicher Einrichtungen.