Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat ein Sicherheitspaket verabschiedet, das neben gesetzgeberischen Maßnahmen auch die Stärkung der Präventionsarbeit und die Gründung der Task Force Islamismusprävention vorsieht. Ziel der Task Force Islamismusprävention ist es, gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, behördlichen und zivilgesellschaftlichen Praktikerinnen und -praktikern in einem kontinuierlichen Prozess konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Als ersten Schwerpunkt nahm die Task Force die "Bekämpfung von Online-Radikalisierung junger Menschen vor dem Hintergrund der aktuellen Sicherheitslage" in den Fokus und legte dem BMI im Mai 2025 dreizehn Handlungsempfehlungen vor.