Site navigation and service

Go to:

  • Content
  • Main menu
  • Search

to the welcome page

Service menu

  • Login
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
    • Deutsch
    • Türkçe
    • Русский
    • Français
    • العربية

Logo Rückkehr

Main menu

  • Themen

  • Infothek

  • Karriere

  • Presse

  • Behörde

  • Inhalt

  • open search area close search area

  • submenu Menu
  • open search area Search
  • Easy language
  • sign language

You are here:

  1. Startseite
  2. Themen
  3. Rückkehr
  4. Information for asylum-seeker about voluntary return

Information for asylum-seeker about voluntary return , Date: 2024.02.08, format: leaflet, area: Return

Information for asylum-seeker about voluntary return

  • Information for asylum-seeker about voluntary return: Download pdf, 104KB, accessible

This download is available in other languages, too.

  • Download (Albanian)pdf, 95KB,
  • Download (Arabic)pdf, 170KB,
  • Download (Bosnian)pdf, 96KB,
  • Download (Dari)pdf, 166KB,
  • Informationsblatt zur freiwilligen Rückkehr (German)
  • Download (Farsi)pdf, 168KB,
  • Download (Français)pdf, 95KB,
  • Download (Georgian)pdf, 105KB,
  • Download (Kurdish-Kurmanji)pdf, 96KB,
  • Download (Macedonian)pdf, 105KB,
  • Download (Montenegrin)pdf, 95KB,
  • Download (Pashto)pdf, 168KB,
  • Download (ٌRussian)pdf, 105KB,
  • Download (Serbian)pdf, 106KB,
  • Download (Somali)pdf, 94KB,
  • Download (Kurdish-Soranî)pdf, 165KB,
  • Download (Spanish)pdf, 95KB,
  • Download (Tigrinia)pdf, 148KB,
  • Download (Türkçe)pdf, 96KB,

Page functions and information

Link zu den sozialen Kanälen

  • Zum Facebook-Auftritt des BAMF
  • Zum Instagram-Kanal des BAMF
  • Zum Linkedin-Kanal des BAMF
  • Zum Bluesky-Kanal des BAMF
  • Zum Mastodon-Kanal des BAMF
  • Zum Threads-Kanal des BAMF
  • Zum XING-Kanal des BAMF
  • Zum Vimeo-Kanal des BAMF
  • Kontakt

Seitenfunktionen

    Subnavigation of all website sections

    Topics

    • Migration & Aufenthalt
    • Integration
    • Asyl & Flüchtlingsschutz
    • Rückkehr

    Abonnieren

    • RSS
    • Newsletter

    Service

    • Bürgerservice
    • Beratung vor Ort
    • Behördenservice
    • Themen-Hotlines
    • Häufige Fragen & Antworten

    Kofinanziert durch die Europäische Union

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • E-mail:
    • Hinweise
    • Inhalt

    © 2025 Federal Office for Migration and Refugees.

    Note on the use of cookies

    Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

    Vielfalt als Stärke

    Der Tag der Toleranz feiert Vielfalt als Stärke und soll jährlich am 16.11. daran erinnern, wie sehr sie unsere Gesellschaft bereichert. Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler haben die Geschichte der Migration nach Deutschland maßgeblich mitgeprägt. Mit der Maßnahme "Gemeinsam unterwegs: Identität, Anerkennung, Begegnung" unterstützt sie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bei der Stärkung von Eigeninitiative, Selbstverantwortung und Teilhabe und hilft bei der Orientierung in der deutschen Gesellschaft.

    Ein besonderer Vorteil des Programms liegt dabei in seiner Flexibilität, so Dr. Oliver Steinert, Gruppenleiter des BAMF für den Bereich Grundsatzfragen der Integration und Integrationsmaßnahmen. Träger können unterschiedliche Formate, ob Kurse oder Veranstaltungen, beantragen - und diese auch kombinieren. Mehr Informationen dazu finden sie hier.