Let’s talk about: Einblicke in die Arbeit der BAMF-Länderanalyse , Datum: 11.04.2025, Format: Audio, Bereich: Behörde , Die humanitäre Lage in Afghanistan aus Sicht von BAMF-Länderanalystin Dr. Kyara Klausmann.

Die Machtübernahme der Taliban im August 2021 hat das ohnehin arme und von internationalen Geldern abhängige Land in eine Finanz- und Wirtschaftskrise gestürzt. Die Arbeitslosigkeit ist hoch, viele Menschen leiden an Ernährungsunsicherheit und das marode Gesundheitssystem kann Infektionskrankheiten nicht ausreichend eindämmen. Naturkatastrophen und massenhafte Ausweisungen aus den Nachbarländern verschärfen die Situation weiter.

Das Interview führte Saskia Geltenpoth, BAMF-Pressereferentin, im Oktober 2024.

Über die BAMF-Länderanalyse

Um einzelne Asylanträge prüfen zu können, muss das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge über die Lage in den Herkunftsländern der Antragstellenden informiert sein. Basierend auf Berichten internationaler Organisationen und Nachrichtenmeldungen, aber auch mit Hilfe von Interviews und Fact Finding Missions vor Ort, bereitet die Länderanalyse des Bundesamtes die benötigten Herkunftsländerinformationen in schriftlichen Berichten auf.