Dossier: Sicherheit im Asylverfahren , Datum: 13.12.2021, Format: Dossier, Bereich: Behörde

So funktioniert die Physikalisch Technische Urkundenuntersuchung , Datum: 18.05.2022, Format: Meldung, Bereich: Behörde

Die Identitätsklärung ist ein zentrales Element des Asylverfahrens. Bei der Physikalisch Technischen Urkundenuntersuchung (PTU) prüfen speziell ausgebildete Urkundensachverständige die von den Antragsstellenden vorgelegten Dokumente auf Echtheit. Das Bundesamt untersucht dabei nicht nur Identitätsdokumente, sondern auch andere Beweismittel wie Haftpapiere oder Gerichtsurteile. Wie genau das funktioniert, erklärt Franziska Bassen, stellvertretende Leiterin der PTU, im Video.

Blätterfunktion

Inhalt

  1. Sicherheit im Migrationsgeschehen
  2. Sicherheitsbehörden im Austausch
  3. Hinweise aus Asylverfahren helfen bei Strafverfolgung
  4. So funktioniert die Physikalisch Technische Urkundenuntersuchung
  5. Von der Ankunft bis zur Entscheidung: Sicherheit immer im Fokus
  6. Keine Reisedokumente, keine Rückführung?