Asylgeschäftsstatistik Januar 2017 ,
Im Januar 2017 hat das Bundesamt über die Anträge von 70.750 Personen (Vorjahresmonat: 49.384) entschieden. Zudem konnte die Zahl der anhängigen Verfahren von 433.719 Ende Dezember 2016 auf 384.523 Ende Januar 2017 abgebaut werden. Im Kerndatensystem wurden im Januar 14.476 Personen erfasst, die in diesem Zeitraum als Asylsuchende nach Deutschland einreisten. Damit ist die Zahl der Asylsuchenden weiter rückläufig: Im Januar 2016 wurde auf Grundlage des EASY-Systems noch von 90.000 Schutzsuchenden ausgegangen.
Asylentscheidungen und Asylanträge im aktuellen Monat
Im Januar 2017 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 17.964 Asylanträge gestellt. Damit ist die Zahl der Asylbewerber gegenüber dem Vorjahresmonat um 34.475 Personen (- 65,5 Prozent) und gegenüber dem Vormonat um 2.611 Personen (- 12,7 Prozent) jeweils gesunken.
16.475 Personen erhielten die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention (23,3 Prozent aller Asylentscheidungen). Zudem erhielten 13.016 Personen (18,4 Prozent) subsidiären Schutz und 4.010 Personen (5,7 Prozent) Abschiebungsschutz.
Abgelehnt wurden die Anträge von 24.996 Personen (35,3 Prozent). Abschließend bearbeitet (z.B. durch Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages) wurden die Anträge von 12.253 Personen (17,3 Prozent).
Hauptherkunftsländer im Januar 2017 waren:
November 2016 | Dezember 2016 | Januar 2017 | |
---|---|---|---|
Syrien | 4.604 | 3.402 | 2.717 |
Afghanistan | 2.995 | 1.904 | 1.556 |
Irak | 2.265 | 1.692 | 1.312 |
Eritrea | 2.015 | 1.646 | 966 |
Iran | 1.075 | 781 | 926 |
Nigeria | 885 | 621 | 688 |
Armenien | 419 | 386 | 624 |
Somalia | 803 | 658 | 617 |
Türkei | 702 | 548 | 610 |
Albanien | 989 | 706 | 573 |
Ende Januar 2017 lag die Zahl der noch nicht entschiedenen Anträge bei 384.523 (zum 31. Dezember 2016: 433.719 anhängige Verfahren).
Registrierte Zugänge in der Asylgesuch-Statistik
Erstmalig mit dem Januar 2017 können genaue Angaben zum monatlichen Zugang von Asylsuchenden gemacht werden. Hierfür steht dem BAMF nunmehr eine valide, auf Personendaten basierende, der Antragserfassung zeitlich vorgelagerte, Asylgesuch-Statistik zur Verfügung, die jetzt zur Darstellung des Zugangs von Asylsuchenden anstelle der bisherigen EASY-Statistik herangezogen wird. Demnach wurde im Januar 2017 ein Zugang von 14.476 Asylsuchenden nach Deutschland registriert.
Die Hauptstaatsangehörigkeiten werden in der folgenden Tabelle dargestellt:
Top 10 Staatsangehörigkeiten | Januar 2017 | |
---|---|---|
Asylsuchende insgesamt | 14.476 | |
darunter: | ||
1 | Syrien | 2.712 |
2 | Irak | 1.130 |
3 | Eritrea | 990 |
4 | Afghanistan | 963 |
5 | Iran | 800 |
6 | Nigeria | 643 |
7 | Ungeklärt | 583 |
8 | Türkei | 573 |
9 | Somalia | 508 |
10 | Armenien | 383 |
Ein direkter Vergleich mit den Vormonaten ist noch nicht möglich, da die Asylgesuch-Statistik erst Daten ab Januar 2017 personenscharf zur Verfügung steht und ein Vergleich mit der EASY-Statistik nur eingeschränkt möglich ist.
Weitere Einzelheiten können Sie der Pressemitteilung des Bundesministerium des Innern zu den Asylzahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.