Bundesamt spendet Zelte für gemeinnützige Zwecke , Datum: 19.04.2017, Format: Meldung, Bereich: Behörde

Der Rückgang der Flüchtlingszahlen im vergangenen Jahr hatte zur Folge, dass der Warteraum Feldkirchen Ende 2016 geschlossen wurde. Jetzt hat das Bundesamt nicht mehr benötigte Zelte an die Gemeinde übergeben.

Zu Hochzeiten des Flüchtlingsaufkommens 2015/2016 konnten in Feldkirchen über 100.000 Asylsuchende aufgenommen, medizinisch betreut, registriert und erkennungsdienstlich behandelt sowie mit Bekleidung versorgt, verpflegt und auf die Aufnahmeeinrichtungen der Bundesländer verteilt werden.

Gestern bedankte sich das Bundesamt bei allen Partnern für die Unterstützung vor Ort, die hervorragende Zusammenarbeit und das große Engagement aller Beteiligten. BAMF-Vizepräsident Ralph Tiesler überreichte drei der beheizbaren und mit 30 Feldbetten ausgestatteten Zelte, die bisher im Warteraum genutzt wurden an die Bürgermeisterin der Gemeinde, Barbara Unger, und Kreisbrandrat Albert Uttendorfer.

Künftig werden die Zelte von den drei Ortsfeuerwehren Feldkirchen, Mitterharthausen und Gundhöring für Schulungs- und Ausbildungszwecke und von der Gemeinde Feldkirchen für die Kinder- und Jugendarbeit genutzt werden.