Bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt , , Unter dem Motto "Engagement macht stark" startet heute in Berlin die 13. Woche des bürgerschaftlichen Engagements.
Ein willkommener Anlass für das Bundesamt, das bürgerschaftliche Engagement auch auf seiner Webseite stärker in den Vordergrund zu rücken. Dabei können Ehrenamtliche mit wenigen Klicks erfahren, wie das Bundesamt ihr Engagement fördert.
Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ist es besonders wichtig, bürgerschaftliches bzw. ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Denn dieses Engagement nimmt eine Schlüsselrolle in der Integrationsarbeit ein. Wer sich ehrenamtlich engagiert, zeigt, dass er sich für die Gemeinschaft, in der er lebt, interessiert und sich um sie kümmern möchte. Durch das gemeinsame ehrenamtliche Engagement von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund werden Vorurteile abgebaut, und das Verständnis füreinander wächst.
Welche Angebote und Projekte das Bundesamt für Ehrenamtliche bietet, erfahren Sie künftig unter dem neuen Schwerpunkt "Bürgerschaftliches Engagement" in der Rubrik "Willkommen in Deutschland" oder über den Link in der rechten Spalte. Schauen Sie doch einfach einmal rein!