Asylgeschäftsstatistik März 2019 ,
Im März 2019 hat das BAMF über die Anträge von 19.587 Personen (Februar 2019: 19.823) entschieden. Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende März 2019 bei 53.224 (zum 28. Februar 2019: 56.779; zum 31. März 2018: 51.968).
Asylentscheidungen und Asylanträge im aktuellen Monat
Im März 2019 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 12.762 Asylanträge gestellt. Damit ist die Zahl der Asylanträge gegenüber dem Vorjahresmonat um 140 (1,1 Prozent) gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat sank die Anzahl an Asylanträgen um 1.559 (-10,9 Prozent).
5.371 Personen erhielten die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention (27,4 Prozent aller Asylentscheidungen), 1.730 Personen (8,8 Prozent) subsidiären Schutz und 802 Personen (4,1 Prozent) Abschiebungsschutz.
Abgelehnt wurden die Anträge von 5.701 Personen (29,1 Prozent). Abschließend bearbeitet (z. B. durch Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages) wurden die Anträge von 5.983 Personen (30,6 Prozent).
Hauptstaatsangehörigkeiten im März 2019 waren:
Januar 2019 | Februar 2019 | März 2019 | ||
---|---|---|---|---|
Asylanträge insgesamt | 17.051 | 14.321 | 12.762 | |
1. | Syrien | 3.647 | 3.222 | 2.933 |
2. | Nigeria | 1.248 | 1.388 | 1.287 |
3. | Irak | 1.498 | 1.307 | 1.027 |
4. | Afghanistan | 896 | 698 | 860 |
5. | Iran | 1.006 | 737 | 667 |
6. | Türkei | 944 | 805 | 655 |
7. | Ungeklärt | 392 | 366 | 358 |
8. | Georgien | 534 | 399 | 351 |
9. | Russische Föderation | 441 | 320 | 350 |
10. | Eritrea | 273 | 262 | 299 |
Weitere Einzelheiten können Sie der Pressemitteilung des Bundesministerium des Innern zu den Asylzahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.