Außenstelle in Speyer eröffnet ,
Anfang Juli ist eine neue Außenstelle in Speyer eröffnet worden. Sie ist Teil des Ankunftszentrums Speyer und damit nach Trier die zweite Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Rheinland-Pfalz. Gleichzeitig wurde entsprechend dem Beschluss des rheinland-pfälzischen Kabinetts die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Ingelheim geschlossen.
Nach einigen Umbaumaßnahmen an dem Gebäude haben zunächst rund 20 Beschäftigte des BAMF gemeinsam mit behördlichen und sozialen Partnern den Betrieb in der Außenstelle aufgenommen. Die Kapazität der Einrichtung für Asylsuchende soll im Laufe des Jahres auf 1.125 Plätze ausgebaut werden.
Asylsuchende werden in der Einrichtung untergebracht, versorgt, registriert, erkennungsdienstlich behandelt und erhalten eine medizinische Erstuntersuchung. Neben der Asylantragsbearbeitung wird das BAMF nach und nach auch Integrationsaufgaben für südliche Kommunen und Landkreise des Bundeslandes übernehmen. Dazu wird die Belegschaft der Außenstelle auf bis zu 60 Mitarbeitende anwachsen.