"Das macht ein Staat nur, dem das Asylrecht wichtig ist" ,
"Das macht ein Staat nur, dem das Asylrecht wichtig ist"
, sagt Migrationsforscher Gerald Knaus und zieht in einem Interview mit tagesschau.de vom 08.09.2020 seine persönliche Bilanz mit der Flüchtlingskrise 2016. "Was in Deutschland im Herbst 2015 gelang, war historisch und eine der Sternstunden in der 70-jährigen Geschichte der UN-Flüchtlingskonvention. Wer kam, wurde menschenwürdig behandelt. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wuchs an der Aufgabe und wurde zur größten Asylbehörde der Welt"
, so der Österreicher, der als einer der als einer der Architekten des EU-Türkei-Abkommens gilt.