Du studierst - wir zahlen , Datum: 24.09.2021, Format: Meldung, Bereich: Karriere , Studienförderung für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sucht bundesweit qualifizierten IT-Nachwuchs, unter anderem für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) am Standort Nürnberg. Interessierte Studierende können sich bis zum 17. Oktober auf eine Studienförderung des BMI bewerben: Konzentriere Dich auf Dein Informatikstudium und profitiere von einer monatlichen Studienförderung in Höhe von 1.145 € während des Bachelorstudiums und anschließend von einem zukunftssicheren Job in anspruchsvollen und hochmodernen Hard- und Softwarelandschaften

Wir bieten

für die Dauer der Regelstudienzeit:

  • eine Studienförderung in Höhe von 1.145€ monatlich,
  • die Übernahme evtl. anfallender Studiengebühren,
  • die Zahlung der Semesterbeiträge,

und im Anschluss an Dein Studium:

  • eine unbefristete Stelle in Deiner Studienbehörde,
  • optimale Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Arbeitsplätze und Labore entsprechend dem neuesten Stand der Technik,
  • Team- und Projektarbeit mit motivierten und hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen.

Wir erwarten

Hinweis

Ebenfalls kannst Du Dich bewerben, sofern Du die Fachhochschulreife oder die Allgemeine Hochschulreife im Jahr 2022 anstrebst und eine mindestens durchschnittlich befriedigende Note im Fach Mathematik nachweist. Hierbei ist das zum Bewerbungszeitpunkt vorliegende letzte und vorletzte Schulzeugnis maßgebend.

  • Schulabschluss, der zum Bachelorstudium berechtigt (Fachhochschulreife/Abitur) mit einer mind. befriedigenden Durchschnittsnote und mind. der Note befriedigend in Mathematik

oder

  • ein gleichwertiger Bildungsabschluss (Mittlerer Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung) mit mind. befriedigenden Noten
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit,
  • während des Studiums regelmäßige Kontaktaufnahme und je nach Studienmodell Präsenz in Deiner Studienbehörde im Rahmen von Praktika,
  • Deine Bereitschaft zur Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG),
  • um einen Studienplatz kümmerst Du Dich eigenverantwortlich.

Bitte beachten

  • Die Studienförderung ist für ein Bachelorstudium an einer öffentlicher Universität vorgesehen.
  • Eine Förderung des Studiengangs Wirtschaftsinformatik wird ausschließlich durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das Bundesamt für Verfassungsschutz, das Bundesverwaltungsamt sowie das Technische Hilfswerk angeboten.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ein Teilzeitstudium ist grundsätzlich möglich.

Interessiert?

Wenn Du an dieser besonderen Nachwuchsförderung Interesse hast und zum WS 2022/23 ein durch uns gefördertes Studium der (Wirtschafts-)Informatik aufnehmen willst, freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 17. Oktober 2021. Bitte bewirb Dich ausschließlich mit folgendem Link online über das Bewerbungssystem Go4Bund.

Für die Onlinebewerbung benötigst Du Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammengefügt in einer pdf-Datei. Einzureichen sind folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Abiturzeugnis/Zeugnis der Fachhochschulreife
  • falls noch kein Abschluss vorliegt: die letzten beiden Schulzeugnisse
  • ggf. Ausbildungszeugnis
  • ggf. Nachweis Schwerbehinderung

Noch Fragen?

Dann melde Dich gerne bei Herrn Schneider im Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes:

022899358-681411 oder personalgewinnung@bva.bund.de

(bitte gib bei der Kontaktaufnahme die Kennziffer BMI-Studienförderung-2022 an).