20. eGovernment-Wettbewerb: BAMF erreicht 3. Platz , , Auszeichnung für BAMF-IT und das "besondere elektronische Behördenpostfach (beBPo)"
Mit dem Projekt "besonderes elektronisches Behördenpostfach (beBPo)" holte sich das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) beim 20. eGovernment-Wettbewerb den 3. Platz in der Kategorie "Bestes Digitalisierungsprojekt Bund/Länder/Kommunen 2021". Bereits in den Vorjahren wusste die IT des Bundesamtes mit Ihren Digitalisierungsprojekten zu überzeugen.
Bei "beBPo" dreht sich alles um die Weiterentwicklung und Optimierung der elektronischen Kommunikation zwischen dem BAMF, der Verwaltungsgerichtsbarkeit und der Anwaltschaft. Im Fokus stehen dabei, unter anderem papierlose digitale Prozesse, eine medienbruchfreie Kommunikation und eine höhere Leistungsfähigkeit durch eine digitalisierte Verwaltung.
Mit dem bisher Erreichten wusste das Projekt beim eGovernment-Wettbewerb zu überzeugen:
- Es wurde die elektronische, rechtssichere und verschlüsselte Kommunikation zwischen Oberverwaltungsgerichten (OVG) und Verwaltungsgerichten (VG) mit dem BAMF eingeführt. Dadurch wurde die überwiegend postalische Kommunikation abgelöst und Asylprozesse wurden durch die medienbruchfreie Kommunikation ohne lange Postlaufzeiten beschleunigt.
- Technologien zur maschinenlesbaren Übergabe von verfahrensrelevanten Informationen werden eingesetzt, um diverse Schnittstellen zu harmonisieren.
Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben
BAMF-Gruppenleiter und -CTO Kausik Munsi.
Quelle: BAMF
Der eGovernment-Preis wurde in diesem Jahr bereits zum 20. Mal verliehen. Organisiert wird der Wettbewerb von der Unternehmensberatung BearingPoint und dem Technologieanbieter Cisco, um jedes Jahr herausragende Projekte zu ehren, die einen Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland leisten. Regelmäßig ist das BAMF mit den Projekten seiner Digitalisierungsagenda in der Vergangenheit bereits ausgezeichnet worden.
"Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung für unser Projekt "beBPo". Sie zeigt, dass das BAMF seinen Weg der Digitalisierung konsequent und erfolgreich bestreitet"
, äußert sich BAMF-CTO Kausik Munsi zum 3. Platz beim diesjährigen eGovernment-Wettbewerb. Er ergänzte: "Durch das Projekt "beBPo" haben wir es geschafft, ein digitales Ökosystem gemeinsam mit unseren Partnern (Gerichte und Anwälte) zu entwickeln, um die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse zu optimieren und spürbar voranzutreiben."
Mehr zum Wettbewerb erfahren Sie unter www.egovernment-wettbewerb.de.