Integrationsgeschichten: Angekommen in Deutschland , , 70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention
Hunderttausende Menschen haben in den letzten Jahren in Europa Schutz gesucht – vielen von ihnen auch in Deutschland. Die meisten flohen vor Konflikten, Verfolgung und Menschenrechtsverletzungen aus Gebieten des Nahen und Mittleren Ostens.
Viele Flüchtlinge haben in Deutschland Schutz und ein neues zu Hause gefunden, oft mit großer Unterstützung von NGOs, lokalen Initiativen oder ganz normalen Bürgern. Auf dieser Seite finden Sie einige ihrer inspirierenden Geschichten.
Syrischer Elektroniker bei der Bahn auf dem Weg in bessere Zukunft
Quelle: UNHCR
"Ärzte und Elektroniker dürfen keine Fehler machen"
, sagt Mohammad , ein Auszubildender im zweiten Lehrjahr. "Deshalb arbeite ich immer hart, um mich auf jede Aufgabe zu konzentrieren. Niemand ist perfekt, aber ich möchte alles perfekt machen."
Zur Integrationsgeschichte auf Youtube.
Syrischer Flüchtling findet sicheren Hafen in Hamburg
Quelle: UNHCR
Für Flüchtlinge wie Majed ist die Arbeitssuche oft ein entscheidender Schritt, wenn sie in den Aufnahmeländern ein neues Leben beginnen. Viele Wirtschaftsbereiche in Deutschland haben Chancen für Neuankömmlinge geschaffen und so gleichzeitig Lücken im Arbeitsmarkt geschlossen.
Zur Integrationsgeschichte auf Youtube.
Am Steuer der gelben Riesen durch die Hauptstadt
Quelle: UNHCR
"Ich wollte Sicherheit und ein gutes, stabiles Leben für mich und meine Familie"
, sagt der 33 Jahre alte ehemalige Literaturstudent. 2015 floh er von Syrien nach Deutschland und kürzlich wurde er zum Busfahrer im Berliner Verkehrsnetz umgeschult.
Zur Integrationsgeschichte auf Youtube.
Eine Initiative von Volkswagen hilft Flüchtlingen, schneller auf eigenen Beinen zu stehen
Quelle: UNHCR
"Ich mache die ganze harte Arbeit für die Zukunft meiner Kinder. Es genügt mir schon, dass meine Kinder wissen, dass ich etwas erreichen kann. Es ist so wichtig für mich, dass ich eine feste Arbeit in Deutschland habe. Dieses Land ist wie ein zu Hause geworden."
Zur Integrationsgeschichte auf Youtube.
Ankommen durch Mitmachen: Mohamad aus Syrien ist Azubi in einer Bäckerei in Brandenburg
Quelle: UNHCR
"Ich finde es wunderbar, dass es hier so viele verschiedene Brotsorten gibt. Wenn ich eines Tages nach Syrien zurückkehre, hoffe ich, ein wenig von dieser deutschen Kultur, diesem deutschen Brot, mitzunehmen. Vielleicht eröffne ich dort eine deutsche Bäckerei."