Asylgeschäftsstatistik März 2023 ,
Im März 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 25.175 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 80.978 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 68.119 Asylverfahren.
Im Zeitraum Januar bis März 2023 haben insgesamt 87.777 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt (80.978 Erst- und 6.799 Folgeanträge). Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (44.908 Erstanträge) bedeutet dies einen Anstieg um 80,3 Prozent. 5.817 der Erstanträge im Jahr 2023 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.
Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten (nach Erstanträgen) | insgesamt | Erstanträge | Folgeanträge | |
---|---|---|---|---|
1. | Syrien | 23.127 | 22.702 | 425 |
2. | Afghanistan | 16.712 | 15.980 | 732 |
3. | Türkei | 10.582 | 10.267 | 315 |
4. | Iran | 3.549 | 3.277 | 272 |
5. | Irak | 3.372 | 3.083 | 289 |
6. | Georgien | 2.855 | 2.597 | 258 |
7. | Russische Föderation | 2.883 | 2.381 | 502 |
8. | Eritrea | 1.373 | 1.348 | 25 |
9. | Somalia | 1.390 | 1.246 | 144 |
10. | Venezuela | 1.163 | 1.157 | 6 |
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt | 87.777 | 80.978 | 6.799 |
Im selben Zeitraum hat das Bundesamt über 68.119 Erst- und Folgeanträge entschieden, die Gesamtschutzquote lag bei 51,1 Prozent. Abgelehnt wurden die Anträge von 14.192 Personen, 19.146 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).
Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis März 2023 6,5 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 3,6 Monate.
Hinweis
Der im Vergleich zum Vorjahr 2024 (8,7 Monate) festzustellende sprunghafte Anstieg der Gesamtverfahrensdauer ist dabei auf einen statistischen Effekt zurückzuführen: Der Fokus der Entscheidungstätigkeit beim BAMF liegt aktuell verstärkt auf dem Rückstandsabbau der anhängigen Verfahren mit hoher Liegezeit. Dies bedeutet, dass auch viele Verfahren bearbeitet werden, die nicht aus Neuzugängen stammen.
Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende März 2023 bei 163.154.
Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat
Im März wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 27.418 Asylanträge gestellt, davon 25.175 Erstanträge und 2.243 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Anzahl der Asylerstanträge um 4,8 Prozent.
Insgesamt hat das Bundesamt im März über die Asylanträge von 25.804 Personen (Vormonat: 20.642; Vorjahresmonat: 19.544) entschieden.
Januar 2023 | Februar 2023 | März 2023 | ||
---|---|---|---|---|
Asylerstanträge insgesamt | 29.072 | 24.027 | 25.175 | |
1. | Syrien | 9.011 | 6.505 | 5.954 |
2. | Afghanistan | 5.784 | 4.925 | 4.803 |
3. | Türkei | 3.684 | 3.068 | 3.377 |
4. | Iran | 1.182 | 948 | 1.111 |
5. | Irak | 1.059 | 925 | 965 |
6. | Georgien | 916 | 763 | 896 |
7. | Russische Föderation | 758 | 731 | 868 |
8. | Somalia | 374 | 355 | 439 |
9. | Venezuela | 458 | 302 | 397 |
10. | Nordmazedonien | 328 | 266 | 378 |
Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.