Für ein Miteinander statt einem Nebeneinander , Datum: 09.06.2023, Format: Meldung, Bereich: Integration , Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge präsentiert beim Kirchentag in Nürnberg seine Integrationsarbeit

Zum 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag sind vom 7. bis 11. Juni rund 100.000 Menschen in Nürnberg versammelt. Motto ist: "Jetzt ist die Zeit". Mit dabei ist auch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das seinen Hauptsitz in der fränkischen Großstadt hat.

Banner Quelle: © Kirchentag | Kay Michalak

Beim sogenannten Markt der Möglichkeiten in der Nürnberger Messe stellen sich unterschiedliche Akteure aus Kirche, Politik und Gesellschaft vor. Hier ist auch das BAMF mit einem Stand rund um das Thema "Integration und Gesellschaftlicher Zusammenhalt", einem zentralen Pfeiler seines Wirkens, vertreten. Insbesondere die Projektförderung des BAMF, das Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt" (BGZ) stellt sich hier im Rahmen eines Beispielprojektes, dem ARTMobil aus Marburg vor. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, kleine bunte Herzen zu filzen – in der Regel arbeitet das Projekt mit Frauen sowie Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund an gemeinsamen artistischen Aktionen. Neben der Projektförderung zeigen Mitarbeitende aus dem Bereich Berufssprachkurse die Sprachförderung des Bundesamtes vor. Zudem bietet der Stand allgemeine Informationen rund um die Integrationsarbeit des Bundesamtes – von der Migrationsberatung über den Integrationskurs bis zum Modellprojekt.

BAMF-Vizepräsident Dr. Michael Griesbeck beteiligt sich ebenfalls aktiv beim Kirchentag. Er nimmt teil bei einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wo geht’s zur deutschen Leitkultur? Nachdenken über das, was zusammenhält". Dabei spricht er über die Integrationsarbeit des Bundesamtes und wie sie zu einem besseren Miteinander auf Augenhöhe beiträgt mit Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender Konrad-Adenauer-Stiftung, Maria Loheide, Vorstand Diakonie Deutschland, Sarah Vecera, Koordinatorin Global Education, Schwerpunkt Rassismus und Kirche Vereinte Ev. Mission und Olaf Zimmermann, Sprecher Initiative kulturelle Integration, Berlin.

Eine Frau und ein Mann sitzen auf dem Podium BAMF-Vizepräsident Dr. Michael Griesbeck und Sarah Vecera, Koordinatorin Global Education, Schwerpunkt Rassismus und Kirche Vereinte Ev. Mission. Quelle: © BAMF

Weitere Informationen zum Kirchentag unter www.kirchentag.de