Asylgeschäftsstatistik September 2023 ,
Im September 2023 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 27.889 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 233.744 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 195.772 Asylverfahren.
Im Zeitraum Januar bis September 2023 haben insgesamt 251.213 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt (233.744 Erst- und 17.469 Folgeanträge). Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (134.908 Erstanträge) bedeutet dies einen Anstieg um 73,3 Prozent. 17.732 der Erstanträge im Jahr 2023 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.
Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten (nach Erstanträgen) | insgesamt | Erstanträge | Folgeanträge | |
---|---|---|---|---|
1. | Syrien | 73.097 | 71.833 | 1.264 |
2. | Afghanistan | 41.729 | 39.882 | 1.847 |
3. | Türkei | 36.309 | 35.283 | 1.026 |
4. | Irak | 9.524 | 8.643 | 881 |
5. | Iran | 8.401 | 7.714 | 687 |
6. | Georgien | 7.992 | 7.187 | 805 |
7. | Russische Föderation | 6.982 | 5.900 | 1.082 |
8. | Somalia | 4.304 | 3.946 | 358 |
9. | Eritrea | 3.453 | 3.363 | 90 |
10. | Ungeklärt | 3.152 | 2.967 | 185 |
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt | 251.213 | 233.744 | 17.469 |
Im selben Zeitraum hat das Bundesamt über 195.772 Erst- und Folgeanträge entschieden, die Gesamtschutzquote lag bei 52,0 Prozent. Abgelehnt wurden die Anträge von 43.354 Personen, 50.703 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).
Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis September 2023 6,7 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 4,1 Monate.
Hinweis
Der im Vergleich zum Vorjahr 2024 (8,7 Monate) festzustellende sprunghafte Anstieg der Gesamtverfahrensdauer ist dabei auf einen statistischen Effekt zurückzuführen: Der Fokus der Entscheidungstätigkeit beim BAMF liegt aktuell verstärkt auf dem Rückstandsabbau der anhängigen Verfahren mit hoher Liegezeit. Dies bedeutet, dass auch viele Verfahren bearbeitet werden, die nicht aus Neuzugängen stammen.
Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende September 2023 bei 203.958.
Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat
Im September wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 29.570 Asylanträge gestellt, davon 27.889 Erstanträge und 1.681 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Anzahl der Asylerstanträge um 0,5 Prozent.
Insgesamt hat das Bundesamt im September über die Asylanträge von 22.303 Personen (Vormonat: 23.746; Vorjahresmonat: 21.815) entschieden.
Juli 2023 | August 2023 | September 2023 | ||
---|---|---|---|---|
Asylerstanträge insgesamt | 23.674 | 27.738 | 27.889 | |
1. | Syrien | 7.566 | 9.186 | 9.728 |
2. | Türkei | 3.791 | 5.544 | 6.442 |
3. | Afghanistan | 3.750 | 4.217 | 3.843 |
4. | Irak | 755 | 940 | 991 |
5. | Russische Föderation | 606 | 551 | 557 |
6. | Iran | 567 | 606 | 533 |
7. | Georgien | 823 | 674 | 484 |
8. | Somalia | 443 | 412 | 355 |
9. | Guinea | 181 | 324 | 336 |
10. | Ungeklärt | 305 | 275 | 275 |
Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.