Bundesamt erhält Umweltzertifikat der EU , Datum: 26.01.2024, Format: Meldung, Bereich: Behörde

Mit dem von der IHK-Mittelfranken am 24.01. an das BAMF verliehenen Umweltsiegel des europäischen Umweltmanagementsystem EcoManagement and Audit Scheme (EMAS) setzt die Behörde ihren Weg in Richtung Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz konsequent fort.

Mit der erfolgreichen Zertifizierung von fünf Liegenschaften - zwei davon in Nürnberg sowie in Berlin, Bonn und Gießen - erreicht das BAMF den "Goldstandard" wie Dr. Ronald Künneth, EMAS-Manager und Umweltberater bei der Industrie- und Handelskammer es beschreibt und ergänzt:

"EMAS ist das weltweit anspruchsvollste Umweltmanagement, welches in Deutschland bisher nur etwa 1.100 Organisationen erhalten haben, in der Region Franken nur etwa 40. Das Bundesamt gehört damit zu den Vorreitern - und hat als obere Bundesbehörde natürlich eine Strahlkraft bis in die Gesellschaft hinein."

Seit der Einführung des Umweltmanagementsystems EMAS im Bundesamt im März 2022 werden bereits bestehende Maßnahmen und Prozesse zukunftsorientiert weiterentwickelt und ausgebaut. Ziel ist es, Arbeitsabläufe nachhaltiger zu gestalten und Umweltauswirkungen systematisch zu kontrollieren und zu verbessern.

"Dies ist ein erster wichtiger Schritt für uns in Richtung Umweltschutz, Nachhaltigkeit sowie natürlich Klimaschutz. Wir sind mit mehr als 8.000 Mitarbeitenden und rund 86 Liegenschaften ein sehr großer Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern und für Heimat – und EMAS ist genau das richtige Tool, um zu schauen, was unser Beitrag ist und sein kann."

betonte dazu auch BAMF-Vizepräsidentin Katrin Hirseland in ihrer Laudatio.

Durch EMAS werden alle Umweltaspekte von Energieverbrauch bis hin zu Abfallwirtschaft und Emissionen rechtssicher und transparent dargestellt. Die Etablierung und stetige Verbesserung umweltfreundlicher Praktiken und der Nachhaltigkeit wird durch die organisatorische Bestimmung einer Umweltbeauftragten, die Einrichtung von Umweltteams sowie eines Umweltausschusses sichergestellt. EMAS wird sukzessive an allen Standorten des Bundesamtes eingeführt.

EMAS

EMAS geprüftes Umweltmanagement DE-158-00151  mit EMAS-Logo. Quelle: EMAS

EMAS ist ein Umweltmanagement- und Audit-System nach der europäischen EMAS-Verordnung (EG) Nr. 1221/2009).

Dieses international anerkannte, sehr anspruchsvolle und effektive Umweltmanagementsystem setzt einen kontinuierlichen Prozess zum Verbessern der Umweltleistungen in Unternehmen und Behörden in Gang, der in einer Zertifizierung und Eintragung in das EMAS-Register mündet. Mit diesem anerkannten Zertifikat können die Umweltschutzleistungen nach innen und außen dargestellt und dokumentiert werden.

Fünf BAMF-Standorte sind bereits EMAS zertifiziert:

  • Südkaserne, Frankenstraße 210, 90451 Nürnberg
  • Marienzeile, Bahnhofstraße 50 & 60, 90402 Nürnberg
  • Graurheindorfer Straße 198, 53117 Bonn
  • Lufthansastraße 13, 35394 Gießen
  • Badensche Str. 23 & 24, 10715 Berlin

Hinweis: Die Nummer DE-158-00151 ist die dem BAMF-zugeteilte Register-Nummer.