Asylzahlen im Oktober 2024 , Datum: 08.11.2024, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im Oktober 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 19.785 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 199.947 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 253.970 Asylverfahren.

Im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 haben insgesamt 217.780 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt, 199.947 Erst- und 17.833 Folgeanträge. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (267.384 Erstanträge) bedeutet dies eine Abnahme um 25,2 Prozent. 18.083 der Erstanträge im Jahr 2024 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.

Asylantragstellungen Januar - Oktober 2024

Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten

(nach Erstanträgen)

insgesamtErstanträgeFolgeanträge
1.Syrien, Arab. Republik68.84266.4182.424
2.Afghanistan32.06230.4741.588
3.Türkei27.49425.9501.544
4.Irak8.0026.9911.011
5.Somalia6.4066.080326
6.Iran, Islam. Republik5.1164.620496
7.Ungeklärt4.4014.188213
8.Russische Föderation4.7123.946766
9.Kolumbien3.0382.98355
10.Eritrea2.7862.70482
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt217.780199.94717.833

Im selben Zeitraum hat das Bundesamt über 253.970 Erst- und Folgeanträge entschieden, die Gesamtschutzquote lag bei 45,7 Prozent. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren es 216.603 Entscheidungen, ein Anstieg um 17,3 Prozent. Abgelehnt wurden die Anträge von 73.377 Personen, 64.562 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).

Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 8,5 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 4,7 Monate.

Hinweis

Der im Vergleich zum Vorjahr 2024 (8,7 Monate) festzustellende sprunghafte Anstieg der Gesamtverfahrensdauer ist dabei auf einen statistischen Effekt zurückzuführen: Der Fokus der Entscheidungstätigkeit beim BAMF liegt aktuell verstärkt auf dem Rückstandsabbau der anhängigen Verfahren mit hoher Liegezeit. Dies bedeutet, dass auch viele Verfahren bearbeitet werden, die nicht aus Neuzugängen stammen.

Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende Oktober 2024 bei 225.037.

Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat

Im Oktober wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 21.629 Asylanträge gestellt, davon 19.785 Erstanträge und 1.844 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Anzahl der Asylerstanträge um 9,2 Prozent.

Insgesamt hat das Bundesamt im Oktober über die Asylanträge von 26.781 Personen (Vormonat: 24.061; Vorjahresmonat: 22.998) entschieden.

Hauptstaatsangehörigkeiten im Oktober 2024
August 2024September 2024Oktober 2024
Hinweis: Die Monatswerte können wegen evtl. nachträglicher Änderungen nicht zu einem Jahreswert addiert werden.
Asylerstanträge insgesamt18.42718.11319.785
1.Syrien, Arab. Republik6.6156.8207.543
2.Türkei2.3042.6352.726
3.Afghanistan2.8292.2972.320
4.Somalia672482532
5.Iran, Islam. Republik295349452
6.Russische Föderation318398443
7.Irak440420422
8.Kolumbien280223300
9.Ungeklärt291251283
10.Eritrea194209257

Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.