Lesen für alle! , , Der Bundesweite Vorlesetag steht in 2024 unter dem Motto: "Vorlesen schafft Zukunft!"
Im Haus für Kinder der Rummelsberger Diakonie am Hasenbuck in Nürnberg spielen und lernen Kinder verschiedener Nationen miteinander. Am heutigen bundesweiten Vorlesetag bekamen sie Besuch von nebenan: BAMF-Vizepräsidentin Katrin Hirseland war zu Gast und hatte eine spannende Geschichte im Gepäck.
BAMF-Vizepräsidentin Katrin Hirseland liest zum Bundesweiten Vorlesetag im "Haus für Kinder"
Quelle: © BAMF
"Über das Vorlesen Wörter kennenzulernen, ein Gefühl für Sprache zu entwickeln und gemeinsam Geschichten zu entdecken ist ein wichtiger Grundstein für einen offenen Blick auf die Welt und ein verständnisvolles Miteinander von klein auf,"
findet Katrin Hirseland.
Damit unterstreicht sie das Motto des diesjährigen Vorlesetags: "Vorlesen schafft Zukunft!" Denn wer bereits im Kindesalter die Welt der Bücher auf diese Weise erkundet, entwickelt ein Gespür für Sprache und hat später oft einen leichteren Zugang zu Bildung. Kindern ohne Vorleseerfahrungen fällt das Lesenlernen oft schwerer.
Doch (Vor-)Lesen bildet nicht nur, sondern macht auch Spaß und regt die Phantasie an! Und so lauschten die Kinder der Nürnberger Kita heute gebannt der Geschichte, die ihnen Katrin Hirseland vorlas.
Es ist Herbst. Wer hat die Blätter von den Bäumen gestohlen? Gemeinsam gingen Vorleserin und Publikum mit dem Eichhörnchen auf Spurensuche. "‘Der Blätterdieb‘ von Alice Hemming und Nicola Slater ist die witzige Geschichte vom Herbst. Ich habe dieses Buch gewählt, weil es die Kinder auf eine Spurensuche passend zur Jahreszeit mitnimmt – und ich auch selbst gerne Spaziergänge durch das bunte raschelnde Herbstlaub mache,"
lachte die Vizepräsidentin und freute sich über den abschließenden Applaus ihres Publikums.
Sie war dieses Jahr erstmalig bei den Vorleseaktionen dabei und ist gerne auch beim nächsten Mal wieder mit von der Partie. Neben ihr haben auch sechs weitere Kolleginnen und Kollegen des Bundesamtes an verschiedenen Standorten quer durch die Republik Kinder mit ihren Geschichten erfreut.
Größer darstellen
Quelle: © Gert Albrecht für DIE ZEIT
Der Bundesweite Vorlesetag steht unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und ist eine Initiative der Wochenzeitung "Die Zeit", der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Er findet dieses Jahr zum 21. Mal statt.