Asylzahlen im November 2024 , Datum: 06.12.2024, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im November 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 16.127 Asylerstanträge entgegengenommen, im bisherigen Jahresverlauf wurden 216.861 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im laufenden Jahr über 281.262 Asylverfahren.

Im Zeitraum Januar bis November 2024 haben insgesamt 236.399 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt, 216.861 Erst- und 19.538 Folgeanträge. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (304.581 Erstanträge) bedeutet dies eine Abnahme um 28,8 Prozent. 19.873 der Erstanträge im Jahr 2024 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.

Asylantragstellungen Januar - November 2024

Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten

(nach Erstanträgen)

insgesamtErstanträgeFolgeanträge
1.Syrien, Arab. Republik74.97172.4202.551
2.Afghanistan34.30032.5191.781
3.Türkei29.57827.8881.690
4.Irak8.5637.4401.123
5.Somalia6.9606.592368
6.Iran, Islam. Republik5.5094.956553
7.Ungeklärt4.7164.469247
8.Russische Föderation5.1544.301853
9.Kolumbien3.5723.51062
10.Eritrea3.0502.95496
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt236.399216.86119.538

Im selben Zeitraum hat das Bundesamt über 281.262 Erst- und Folgeanträge entschieden, die Gesamtschutzquote lag bei 45,3 Prozent. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren es 242.185 Entscheidungen, ein Anstieg um 16,1 Prozent. Abgelehnt wurden die Anträge von 82.961 Personen, 70.823 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).

Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis November 2024 8,6 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 4,7 Monate.

Hinweis

Der im Vergleich zum Vorjahr 2024 (8,7 Monate) festzustellende sprunghafte Anstieg der Gesamtverfahrensdauer ist dabei auf einen statistischen Effekt zurückzuführen: Der Fokus der Entscheidungstätigkeit beim BAMF liegt aktuell verstärkt auf dem Rückstandsabbau der anhängigen Verfahren mit hoher Liegezeit. Dies bedeutet, dass auch viele Verfahren bearbeitet werden, die nicht aus Neuzugängen stammen.

Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende November 2024 bei 217.339.

Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat

Im November wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 17.730 Asylanträge gestellt, davon 16.127 Erstanträge und 1.603 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat sank die Anzahl der Asylerstanträge um 18,5 Prozent.

Insgesamt hat das Bundesamt im November über die Asylanträge von 29.103 Personen (Vormonat: 26.781; Vorjahresmonat: 27.970) entschieden.

Hauptstaatsangehörigkeiten im November 2024
September 2024Oktober 2024November 2024
Hinweis: Die Monatswerte können wegen evtl. nachträglicher Änderungen nicht zu einem Jahreswert addiert werden.
Asylerstanträge insgesamt18.11319.78516.127
1.Syrien, Arab. Republik6.8207.5435.700
2.Afghanistan2.2972.3201.955
3.Türkei2.6352.7261.840
4.Kolumbien223300520
5.Somalia482532447
6.Irak420422405
7.Russische Föderation398443353
8.Venezuela144228337
9.Iran, Islam. Republik349452335
10.Ungeklärt251283241

Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.