Asylzahlen Gesamtjahr und Dezember 2024 , Datum: 09.01.2025, Format: Meldung, Bereich: Asyl und Flüchtlingsschutz

Im Dezember 2024 hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) 12.178 Asylerstanträge entgegengenommen, im Gesamtjahr 2024 wurden 229.751 Asylerstanträge gestellt. Entschieden hat das Bundesamt im gesamten Jahr über 301.350 Asylverfahren.

Im Jahr 2024 haben insgesamt 250.945 Personen einen Asylantrag in Deutschland gestellt, 229.751 Erst- und 21.194 Folgeanträge. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (329.120 Erstanträge) bedeutet dies einen Rückgang um 30,2 Prozent. 21.270 der Erstanträge im Jahr 2024 betrafen in Deutschland geborene Kinder im Alter von unter einem Jahr.

Asylantragstellungen im Jahr 2024

Zugangsstärkste Staatsangehörigkeiten

(nach Erstanträgen)

insgesamtErstanträgeFolgeanträge
1.Syrien79.43376.7652.668
2.Afghanistan36.15634.1492.007
3.Türkei31.05629.1771.879
4.Irak9.0467.8391.207
5.Somalia7.3546.953401
6.Iran5.8175.230587
7.Ungeklärt4.9984.737261
8.Russische Föderation5.6254.698927
9.Kolumbien3.9093.83970
10.Eritrea3.2353.132103
alle Staatsangehörigkeiten insgesamt250.945229.75121.194

Im selben Zeitraum hat das Bundesamt über 301.350 Erst- und Folgeanträge entschieden, die Gesamtschutzquote lag bei 44,4 Prozent. Abgelehnt wurden die Anträge von 91.940 Personen, 75.700 Verfahren entfielen auf sogenannte sonstige Verfahrenserledigungen (z. B. Dublin-Verfahren oder Verfahrenseinstellungen wegen Rücknahme des Asylantrages).

Die Gesamtverfahrensdauer der Erst- und Folgeanträge für das gesamte Bundesgebiet betrug im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 8,7 Monate. Bei den Jahresverfahren, die alle Entscheidungen über Erst- und Folgeanträge mit Antragstellung in den vergangenen 12 Monaten umfasst, betrug die Dauer 4,7 Monate.

Hinweis

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren zum 01.01.2023 wurden unionsrechtliche Vorgaben zu Verfahrensfristen im Asylverfahren umgesetzt. Maßgeblich für die Berechnung der Verfahrensdauer ist nunmehr der Zeitpunkt, zu dem Deutschland für das Verfahren zuständig wurde. Ein Vergleich mit Berechnungen, die vor dem Inkrafttreten erfolgten, ist daher nur bedingt möglich.

Die Zahl der anhängigen Verfahren lag Ende Dezember 2024 bei 212.656.

Asylanträge und Asylentscheidungen im aktuellen Monat

Im Dezember wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) insgesamt 13.716 Asylanträge gestellt, davon 12.178 Erstanträge und 1.538 Folgeanträge. Im Vergleich zum Vormonat sank die Anzahl der Asylerstanträge um 24,5 Prozent.

Insgesamt hat das Bundesamt im Dezember über die Asylanträge von 21.441 Personen (Vormonat: 29.103; Vorjahresmonat: 21.325) entschieden.

Hauptstaatsangehörigkeiten im Dezember 2024
Oktober 2024November 2024Dezember 2024
Hinweis: Die Monatswerte können wegen evtl. nachträglicher Änderungen nicht zu einem Jahreswert addiert werden.
Asylerstanträge insgesamt19.78516.12712.178
1.Syrien, Arab. Republik7.5435.7004.080
2.Afghanistan2.3201.9551.537
3.Türkei2.7261.8401.216
4.Russische Föderation443353392
5.Irak422405349
6.Kolumbien300520325
7.Somalia532447322
8.Iran, Islam. Republik452335273
9.Venezuela228337267
10.Ungeklärt283241219

Weitere Einzelheiten können Sie den Aktuellen Zahlen und der Asylgeschäftsstatistik des Bundesamtes entnehmen.