Serverless Cloud Computing und eventbasierte Architektur , Datum: 29.01.2024, Format: Meldung, Bereich: Behörde , Das BAMF zeigt sich agil mit modernen technischen Rahmenbedingungen.

Unter dem Motto "Serverless Cloud Computing und eventbasierte Architektur" starteten die Thementage des Creative Information Technology Center (CIC) am 23.01.2025 in eine neue Runde.

Auch im Jahr 2025 setzen die CIC-Thementage auf aktuelle Trendthemen. So ging es beim Jahresauftakt um "Serverless Cloud Computing und eventbasierte Architektur". Gleich zu Beginn der virtuellen Veranstaltung betonte Abteilungsleiter der Abteilung 2 "Digitale Technologien, CIO, Innovationsmangement" und BAMF-CIO Kausik Munsi die Bedeutung von Agilität für technische Anwendungen. Um diese zu erreichen, müssen jedoch entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden, unter anderem eine eventbasierte Architektur. Diese kann als automatisiertes System, das auf bestimmte Auslöser oder Ereignisse – so zum Beispiel eine eingehende Nachricht – reagiert, und daraufhin automatisch eine Aktion ausführt, ohne dass ein Mitarbeitender manuell eingreifen muss. Damit bleibt alles flexibel und es ist möglich, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Grundlage dafür ist das Serverless Cloud Computing. Dieses lässt sich mit dem Mieten von Rechenleistung vergleichen, um sich nicht um die Technik dahinter kümmern zu müssen: Gezahlt wird nur für die Nutzung und die Cloud kümmert sich automatisch um alles weitere – zum Beispiel das Bereitstellen von Servern oder das Skalieren der Ressourcen, je nach Bedarf.

Die Vorteile dieser modernsten Konzepte liegen mit Kostenreduzierung und einer schnellen Anpassungsfähigkeit klar auf der Hand. Außerdem lässt sich anschließend Künstliche Intelligenz passgenauer umsetzen.

Latte Macchiato oder Cappuccino?

Mehrere verschiedenfarbige Kaffeekapseln liegen zusammen mit einigen Kaffeebohnen auf einem Holztisch. Hinweis: Das Bild wurde mit KI generiert. Kaffeekapseln: Analogie zum Einsatz von Serverless Computing Quelle: © AdobeStock | Rawf8


Detailliert auf die grundlegenden Vorteile und Einsatzmöglichkeiten des Serverless Computing gingen unsere beiden BAMF-Kollegen Jürgen Mehl (Referatsleitleiter, 22D "DevOps Migration und Security-Domains, Innovation") und Dr. Philipp Berndt (22D, extern) ein. Durch passende "Kaffee-Analogien" gelang es ihnen, den sinnvollen Einsatz von Serverless Computing auch technischen Laien nahezubringen: Der Ansatz besteht darin, für alle sozusagen den passenden Kaffee anbieten zu können. Dazu wird jedoch nicht auf verschiedene Kaffeemaschinen zurückgegriffen, sondern man bietet vielmehr die Möglichkeit, aus normierten Kaffeekapseln mit unterschiedlichen Inhalten auszuwählen.

Von der Theorie zur Praxis

In weiteren Vorträgen ging es technisch noch mehr in die Tiefe: Die verschiedenen Referenten zeigten wie Serverless Computing in der Praxis umgesetzt werden kann (Dr. Philipp Berndt), wie der Schritt in die Cloud erfolgt und welche Vorteile dies bietet (Norris Osarenkhoe, SVA System Vertrieb Alexander GmbH). Außerdem ging es um die dahinterliegenden architektonischen Konzepte (Berthold Maier, T-Systems). Jörg Mader von der procceed GmbH stellte darüber hinaus praxisnah die Umsetzung von Serverless Cloud Computing im BAMF vor.

Ein Ausschnitt einer Powerpoint-Präsentation, der die Umsetzung einer End-to-End-Architektur mit externen Systemen im BAMF veranschaulicht. Fallbeispiel: Wie erfolgt die Umsetzung einer End-to-End-Architektur mit externen Systemen im BAMF? Quelle: © Bundesamt für Migration und Flüchtlinge


Das Publikum zeigte sich hoch interessiert, stellte rege vertiefende Fragen und diskutierte verschiedene Szenarien. Wie gewohnt kam auch diesmal der Austausch mit anderen Behörden nicht zu kurz.

Neugierig auf den nächsten CIC-Thementag?

Sie möchten mehr über das BAMF als technisch moderne und agile Behörde oder regelmäßig zu unseren Thementagen eingeladen werden? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an CIC.BAMF@bamf.bund.de.

Am 27.02.2025 geht es spannend weiter: In Kooperation mit dem Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) widmen wir uns dem Thema "Der moderne IT-Arbeitsplatz und seine Infrastruktur".

Wir freuen uns auf Sie!

Alle kommenden Termine finden Sie unter: bamf.de/cic.