Immer gut informiert: EMN Deutschland startet Newsletter , Datum: 22.05.2025, Format: Meldung, Bereich: Behörde

Wie wird Migrationspolitik in Europa konkret gestaltet und welche Ansätze verfolgen unsere Europäischen Nachbarstaaten? Das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN) liefert die Informationen dazu. Anfang Juni erscheint der neue Newsletter von EMN Deutschland – mit allen Publikationen, Entwicklungen und Angeboten des EMN und der deutschen nationalen Kontaktstelle im Überblick.

Vergleichbare, aktuelle, verlässliche und relevante Informationen zu den Themen Migration, Integration, Asyl und Rückkehr zu liefern, das ist die Aufgabe des Europäischen Migrationsnetzwerks. Über Berichte, Studien und andere Instrumente ermöglicht das EMN einen Vergleich von bewährten Praktiken und Herausforderungen der Migrationspolitik in Europa. Diese Informationen sollen zum einen die Politikgestaltung und Verwaltung auf europäischer und nationaler Ebene unterstützen, auf der anderen Seite aber auch einem wissenschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Publikum zugänglich sein.

Darüber hinaus bietet das EMN noch weitere hilfreiche Instrumente wie zum Beispiel ein Glossar mit über 500 für den Themenbereich Migration relevanten Begriffen, ein Ad-hoc-Anfrage-System zwischen den EMN-Mitgliedstaaten und ein Lerninstrument in Form eines Planspiels zur Migrationspolitik "Destination Europe".

Die deutsche nationale Kontaktestelle (EMN Deutschland), die beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) angesiedelt ist, koordiniert und entwirft in Abstimmung mit den nationalen und europäischen Partnerinnen und Partnern die deutschen Beiträge und erstellt im Forschungszentrum des BAMF eigene Publikationen.


Immer gut informiert – mit dem EMN-Newsletter

Dreimal im Jahr soll der neue Newsletter künftig von EMN Deutschland erscheinen, die erste Ausgabe ist für Juni geplant. Sie möchten, dass wir Sie auf dem Laufenden halten? Dann abonnieren Sie gleich heute den EMN-Newsletter!

Hier geht es zur Anmeldung.