Auszeichnung für familienbewusste Personalpolitik: BAMF erhält Zertifikat zum audit berufundfamilie ,
Am 17. Juni 2025 fand in Berlin die 27. Verleihung der Zertifikate zum audit berufundfamilie statt – dem Qualitätssiegel für eine systematische Gestaltung familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik. Auch das BAMF wurde wieder ausgezeichnet: Vizepräsidentin Katrin Hirseland und Gleichstellungsbeauftragte Laura Bailey nahmen für das Bundesamt das mittlerweile zweite Zertifikat zum audit berufundfamilie aus den Händen von Oliver Schmitz, Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, entgegen.
Gültig ist das Zertifikat seit der Erteilung zum 10. Dezember 2024 durch das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH. Es hat eine Laufzeit von drei Jahren, in denen das BAMF seine gesetzten vereinbarkeitsfördernden Angebote zielgerichtet auf- und ausbaut. Anlässlich der Zertifikatsverleihung betonte Katrin Hirseland: "Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Erfolgsfaktor moderner Arbeitskultur. Mit dem audit berufundfamilie setzen wir ein sichtbares Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden – heute und mit Blick auf kommende Generationen."
Quelle: berufundfamilie Service GmbH
Um erneut zertifiziert zu werden – im Jahr 2020 hatte das BAMF die Auszeichnung erstmals erhalten –, durchlief das Bundesamt erfolgreich den strukturierten Auditierungsprozess. Gestartet war dieser mit der Erfassung des Status quo der bereits angebotenen familien- und lebensphasenbewussten Maßnahmen in unserer Behörde. Darauf aufbauend wurde in Workshops gemeinsam mit der Auditorin der berufundfamilie Service GmbH, BAMF-Vizepräsidentin Katrin Hirseland, Führungskräften der Abteilung 1 "Zentrale Dienstleistungen, Personal, Organisation, Infrastruktur" im Bundesamt, Mitarbeitenden der Gleichstellungsbeauftragten, des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung sowie mehreren Beschäftigten systematisch herausgearbeitet, welches Potenzial unsere Organisation aktuell hinsichtlich der Beantwortung von Vereinbarkeitsfragen hat.
Der Schwerpunkt der im audit entwickelten Maßnahmen und Ziele liegt diesmal auf den personalpolitischen Handlungsfeldern "Information und Kommunikation", "Führung" und "Service für Familien". So baut das Bundesamt in den kommenden Jahren unter anderem das Informationsangebot zu Vereinbarkeitsthemen weiter aus und erstellt Konzepte zur Führungskräfteentwicklung, zum Reboarding nach längerer Abwesenheit und zu dislozierten Tätigkeiten. Eine verbindliche Zielvereinbarung sorgt dafür, dass das Familienbewusstsein in unserer Organisationskultur auch zukünftig verankert bleibt.
Sie möchten mehr über das BAMF als modernen und familienfreundlichen Arbeitgeber erfahren? Nähere Infos erhalten Sie im Karrierebereich.
BAMF-Vizepräsidentin Katrin Hirseland zusammen mit Oliver Schmitz, dem Geschäftsführer der berufundfamilie Service GmbH, und weiteren Vertreterinnen und Vertretern anderer zertifizierter Arbeitgeber (ABG Altenhilfe GmbH, Brandenburgischer IT-Dienstleister, Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Bundesamt für Justiz) bei der Zertifikatsverleihung
Quelle: Jens Schicke | berufundfamilie Service GmbH